Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Mercedes-Benz produziert weitere E-Lkw in Wörth
Das Mercedes-Benz Werk Wörth wird zum Zentrum für emissionsfreien Transport innerhalb des Produktionsnetzwerks von Mercedes-Benz Lkw. Neben dem eActros ist künftig auch die Fertigung weiterer Trucks, wie dem eEconic und eActros LongHaul geplant.Weiterlesen...

Next.e.GO Mobile baut Autofabrik in Bulgarien
Next.e.GO Mobile gibt den Bau einer weiteren Autofertigung in Bulgarien bekannt. Diese erste voll vernetzte Mikrofabrik in der BEV-Industrie soll eine Kapazität von bis zu 30.000 Fahrzeugen pro Jahr bieten und im ersten Quartal 2024 durchstarten.Weiterlesen...

Neuer Push für Brennstoffzellensysteme von Rheinmetall
Rheinmetall hat von zwei Hersteller von Brennstoffzellensystemen neue Musteraufträge zur Lieferung von Wasserstoff-Rezirkulationsgebläsen erhalten. Die Produktion wird noch im Juli aufgenommen.Weiterlesen...

Uwe Hochgeschurtz wird neuer Opel-Chef
Erst kürzlich präsentierte er noch die Elektro-Strategie von Opel, nun hat Michael Lohscheller seinen Rückzug vom CEO-Posten beim Rüsselsheimer Autobauer angekündigt. Nachfolger wird Uwe Hochgeschurtz, der derzeitige Chef der DACH-Region bei Renault.Weiterlesen...

Deutsche Batteriefabrik von Daimler-Zulieferer wackelt
Der Batteriehersteller Farasis überarbeitet derzeit seine europaweite Lokalisierungsstrategie. Davon betroffen ist womöglich die geplante Fabrik in Sachsen-Anhalt. Macht der Daimler-Zulieferer einen Rückzieher?Weiterlesen...

Opel setzt alles auf Elektromobilität
Ab 2028 wird Opel in Europa komplett auf elektrische Fahrzeuge setzen. Zur E-Strategie der Rüsselsheimer Marke zählen auch der Einstieg in den chinesischen Markt sowie die Rückkehr des Manta.Weiterlesen...

Continental stärkt Sensorik-Kompetenzen mit Startup Feelit
Continental hat eine Minderheitsbeteiligung am israelischen Startup Feelit erworben, das auf Sensor-Technologie spezialisiert ist. Dieses hat eine Sensor-Technologie entwickelt, die bis zu 50-mal empfindlicher ist als aktuelle Anwendungen.Weiterlesen...

Rheinmetall meldet bedeutenden Kolben-Auftrag
Rheinmetall meldet einen Auftrag über 22 Millionen Euro für den nordamerikanischen Markt. Mit einem Autohersteller wurde dazu eine Absichtserklärung über die Entwicklung und Produktion von Aluminiumolben unterzeichnet.Weiterlesen...

Mercedes-Benz setzt auf maximale Flexibilität
Bei der Produktion der neuen C-Klasse im Werk Bremen setzt Mercedes-Benz mit Fertigungszellen im Rohbau und innovativen Montagesystemen, den sogenannten TecLines, auf maximale Flexibilität.Weiterlesen...

Deutscher Maschinenbau spürt Druck aus China
Im Willen der Volksrepublik China, auf verschiedenen industriellen Feldern die Vorherrschaft zu erlangen, sehen Branchenexperten neben Gefahren auch Chancen für den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland und Europa.Weiterlesen...