
Wird der Auto-Standort Europa zum Auslaufmodell?
Während im Monatsrhythmus neue Automarken in China kreiert werden und sich auch die US-Industrie auf Elektrofahrzeuge umstellt, wird Europa immer unattraktiver. Experten warnen bereits vor einem massivem Stellenabbau.Weiterlesen...

Volkswagen setzt alles auf die Elektromobilität
Bei Volkswagen wird alles der Elektrifizierung der Modellpalette untergeordnet. Daran hat sich auch unter der neuen Führung durch Oliver Blume nichts geändert.Weiterlesen...

Für Tata wird Europa zum Sorgenkind
Beim indischen Tata-Konzern und seiner europäischen Tochter JLR verändert sich zunehmend die Balance: Während die indischen Divisionen eine Umsatzsteigerung nach der anderen verbuchen, agiert Jaguar Land Rover unverändert im Krisenmodus.Weiterlesen...

Mercedes stellt die Weichen auf Luxus
Der Stuttgarter Hersteller nennt es „Economics of Desire“ und will damit zum Ausdruck bringen, zu den Wurzeln zurückzukehren und sich als reine Luxusmarke zu positionieren. Das Angebot in den unteren Preisklassen soll deutlich eingeschränkt werden.Weiterlesen...

Tesla will dem Startup-Dasein endgültig entwachsen
Tesla befindet sich im Aufwind – Verkäufe und Produktionszahlen steigen. Dennoch sehen sich die Amerikaner bei der Transformation hin zu einem klassischen Autobauer vor zahlreiche Herausforderungen gestellt.Weiterlesen...

Japanische Autobauer stehen im Schatten des Riesen
In Japan dreht sich alles um den großen Fixstern Toyota, dessen Gravitation sich die kleineren Autobauer kaum mehr entziehen können. Bei Mazda versucht man Eigenständigkeit zu wahren, bei Suzuki sieht man langsam wieder Licht am Ende des Tunnels.Weiterlesen...

Hyundai und Kia forcieren den Wandel zur Industrie 4.0
Die beiden Automobilhersteller schalten bei ihrer Elektromobilitäts-Offensive in den nächsten Gang. Auch bei der Konnektivität sowie dem autonomen Fahren begnügen sich die Koreaner nicht mehr mit einer Zuschauerrolle.Weiterlesen...

So will Hyundai in Europa angreifen
Hyundai hat es satt, im Konzert der großen Automobilhersteller nur die zweite Geige zu spielen. Die Koreaner preschen mit Macht nach vorne und attackieren die Platzhirsche – mehr denn je in Europa.Weiterlesen...

Vinfast will Stammwerk zum Vorbild machen
Der vietnamesische Newcomer Vinfast hat im Herzen seines Heimatlandes eine topmoderne Fabrik aus dem Boden gestampft. Die Produktion dient als Vorbild für die neuen Fertigungsstätten des Autobauers in North Carolina und Europa.Weiterlesen...

Die Automobilzulieferer sitzen in der Zwickmühle
In der Autoindustrie folgt Krise auf Krise. Darunter leiden vor allem die Zulieferer, die einen massiven Auftragsrückgang abfedern müssen. Am Verhandlungstisch der Autobauer haben sie oftmals schlechte Karten - mit fatalen Folgen.Weiterlesen...