Produktion

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

 

03. Feb. 2022 | 11:07 Uhr
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Volk, Leiter des Lehrstuhls für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg) an der Technischen Universität München (TUM)
Wolfram Volk, TU München

„Gigacasting ist geeignet, den Karosseriebau neu zu denken“

Das Aluminiumdruckgussverfahren könnte den Karosseriebau revolutionieren. Die Vor- und Nachteile des sogenannten Gigacastings erklärt der Lehrstuhlleiter für Umformtechnik und Gießereiwesen an der Technischen Universität München, Wolfram Volk.Weiterlesen...

21. Jan. 2022 | 13:28 Uhr
Michael Kobriger, Vorstand Produktion und Logistik MAN Truck & Bus SE, Dr. Richard Slovak, Werkleiter MAN Krakau, und Alexander Vlaskamp
Grundsteinlegung für die Erweiterung

MAN verdreifacht Kapazität im Werk Krakau

MAN hat den Grundstein für die Erweiterung seines Werks im polnischen Krakau gelegt. Etwa drei Viertel aller Lkw und Lkw-Fahrerhäuser von MAN sollen künftig an dem Standort gefertigt werden.Weiterlesen...

Aktualisiert: 06. Mär. 2023 | 13:02 Uhr
Mitarbeiter bei der Roboterinbetriebnahme
Weiterbildung in der Industrie

So soll KI bei der Mitarbeiterqualifizierung helfen

Die Produktion digital zu transformieren ist eine Sache – Mitarbeiter entsprechend zu qualifizieren eine andere. Wer eignet sich am besten für welche Rolle? Wer kann wie weiterentwickelt werden? Antworten gibt ein neues KI-Tool.Weiterlesen...

05. Jan. 2022 | 14:16 Uhr
Fertigung von Streetscooter
Übernahme durch Odin Automotive

Deutsche Post trennt sich von Streetscooter-Fertigung

DHLs Streetscooter sind unübersehbar auf Deutschlands Straßen. Die Deutsche Post hat die Elektrotransporter jahrelang selbst hergestellt, nun übernimmt eine Firma aus Luxemburg die Fertigung.Weiterlesen...

Aktualisiert: 12. Jan. 2022 | 11:08 Uhr
Produktion von Batteriemodulen für Hochvoltbatterien im BMW Group Werk Leipzig
Von Kupfer bis Kobalt

Wandel der Autobranche führt zu Umdenken bei Rohstoffen

Durch die Elektromobilität und die zunehmende Vernetzung benötigt die Automobilindustrie neben klassischen auch neue Materialien und Rohstoffe. Die Coronapandemie und jüngste Naturereignisse erschweren den Transformationsprozess zusätzlich.Weiterlesen...

02. Dez. 2021 | 15:49 Uhr
Claas Stroh und Pascal Nagel beim APS 2021
automotive production summit 2021

Wie E-Mobilität und Digitalisierung die Produktion revolutionieren

Nicht nur Corona und die Halbleiterkrise setzen die Autoindustrie unter Druck, auch Elektrifizierung und Digitalisierung erfordern schnelles Handeln. Wie sich die Produktion wappnet, diskutieren die Referenten des automotive production summit 2021.Weiterlesen...

29. Nov. 2021 | 15:37 Uhr
Tesla Logo
Testproduktion im deutschen Werk

Tesla fertigt erste Karossen in Grünheide

Tesla hat in seiner Fabrik in Grünheide bei Berlin bereits mehrere Elektroautos testweise produziert. Der Umfang der vorzeitigen Zulassungen für einzelne Bauschritte umfasst nach Angaben von Tesla auch die Fertigung einer begrenzten Zahl von Testkarossen.Weiterlesen...

29. Nov. 2021 | 12:59 Uhr
Porsche Werk Leipzig
Testbetrieb für die Smart Factory

Porsche Leipzig nimmt 5G-Campusnetz in Betrieb

Porsche hat gemeinsam mit dem Mobilfunknetzausrüster Ericsson ein 5G-Forschungsnetz im Werk Leipzig in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um das erste 5G-Forschungsnetz in einer Porsche-Produktionsumgebung.Weiterlesen...

29. Nov. 2021 | 11:48 Uhr
Produktion von Fahrzeugen
Zunehmende Probleme in der Beschaffung

Materialmangel in der Industrie verschärft sich

Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich weiter verstärkt. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor. 74,4 Prozent der im November befragten Firmen klagten demnach über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen.Weiterlesen...

25. Nov. 2021 | 14:36 Uhr
Mary Barra bei der Eröffnung der GM Factory Zero in Detroit
Modernisierung des Werks Detroit-Hamtramck

General Motors eröffnet die Factory Zero

General Motors hat den Umbau des Werks in Detroit-Hamtramck zur Factory Zero abgeschlossen. Insgesamt investierte der Autobauer rund 2,2 Milliarden US-Dollar, um den Standort fit für die Produktion elektrischer Trucks und SUVs zu machen.Weiterlesen...