Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

VW baut Werk in Mexiko aus
Volkswagen will in Mexiko Automotoren der Generation EA 211 bauen. Die mexikanische Tochter des deutschen Konzerns werde umgerechnet rund 198 Millionen Euro investieren, um ihr Werk im Bundesstaat Guanajuato dafür aufzurüstenWeiterlesen...

Igus integriert Sensorik in gedruckte Komponenten
Der Hersteller von Energiekettensystemen und Polymer-Gleitlagern Igus macht gedruckte Komponenten intelligent. Im Filament-Druck gefertigt warnen sie vor Überlast und melden ihren Wartungsbedarf.Weiterlesen...

Kuka integriert fahrerlose Transportsysteme bei BMW
Anfang des Jahres integrierte Kuka ein fahrerloses Transportsystem im Karosseriebau bei BMW. Weitere 16 Systeme sollen künftig zum flexiblen Materialfluss einer zusätzlichen Produktionslinie beitragen.Weiterlesen...

SALD-Akkus könnten Reichweite auf 2.000 Kilometer erhöhen
Auto- und Batteriehersteller liefern sich mittlerweile Reichweitenschlachten, um E-Autos attraktiver für Kunden zu machen. Neue Ansätze aus der Forschung gibt es zuhauf, jetzt bahnt sich allerdings ein Durchbruch an.Weiterlesen...

Fraunhofer zeigt neues Produktionsverfahren für Antriebswellen
Ein Team des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT hat das additive Verfahren Express Wire Coil Cladding (EW2C) zur Oberflächenbearbeitung von Wellen vorgestellt. Dieses stellt eine Alternative zu gängigen abtragenden Verfahren dar.Weiterlesen...

Diese Innovationen erobern die Lackiererei im Automobilbau
Beim Beschichten von Oberflächen stehen Prozessabläufe und Kosten unter Beobachtung. Insbesondere in Sachen klassische Lackierung sowie bei der Bearbeitung von Kunststoff geht es voran.Weiterlesen...

Process Mining will gut durchdacht sein
Als neue Disziplin hatte Process Mining noch keine Gelegenheit, sich in den Tagesroutinen der IT niederzuschlagen. Best Practices im Sinne kohärenter Managementleitfäden fehlen bislang.Weiterlesen...

Dürr sieht Aufwärtstrend
Beim Maschinen- und Anlagenbauer Dürr geht es nach dem Einbruch im Frühjahr wieder aufwärts. Im dritten Quartal zogen die Auftragseingänge und der Umsatz gegenüber dem von Corona belasteten Zeitraum von April bis Juni wieder an.Weiterlesen...

Volkswagen Nutzfahrzeuge startet Serienproduktion des Caddy
Mehr als zwei Jahre wurde das VWN-Werk im polnischen Poznań umgebaut und erweitert. Ab sofort beginnt dort die Serienfertigung der fünften Generation des Caddy – basierend auf dem Modularen Querbaukasten (MQB).Weiterlesen...

BMW produziert ab 2022 Hochvoltbatterien in Regensburg
Die Produktionskapazitäten für E-Antriebe in Deutschland nehmen zu. Nachdem BMW bereits in die Standorte Dingolfing und Leipzig investiert hat, soll künftig auch das Werk in Regensburg Komponenten für E-Autos herstellen.Weiterlesen...