Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

JLR-Produktionschef Stadler: Kulturelle Vielfalt als großes Plus
Wolfgang Stadler, BMW-stämmiger Produktionschef von Jaguar Land Rover (JLR), sieht bei dem britischen Autobauer vor allem die Vielfalt als großes Plus. Innerhalb kürzester Zeit ist die Belegschaft um rund 100% auf 32.000 Köpfe gewachsen. Weiterlesen...

VW-Werk: Roboter tötet Arbeiter
Ein Roboter hat im VW-Werk Baunatal einen Arbeiter schwer verletzt. Der 21-jährige starb später im Klinikum Kassel. Weiterlesen...

AUTOMOBIL FORUM: Die Highlights in Bildern - Fotoshow 1
Auf dem AUTOMOBIL FORUM 2015 gibt sich das Who-is-who der Autoindustrie ein Stelldichein. Top-Redner folgt auf Top-Redner. Das ist der erste Tag des traditionsreichsten Kongresses der Autoindustrie in Bildern.Weiterlesen...

Arbeitnehmer senden Porsche-Betriebsratschef Hück in VW-Aufsichtsrat
Die Arbeitnehmerseite im VW-Aufsichtsrat schickt den Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück als neuen Vertreter in das Kontrollgremium des Konzerns. Weiterlesen...

AUTOMOBIL FORUM: Webasto denkt in "Baukästen"
Holger Engelmann denkt in Baukästen. Der CEO der Webasto Group ist sicher, dass die Versorgung eines globalen Marktes nur über eine Art individualisierbare Standardisierung funktionieren kann.Weiterlesen...

Toyotas PR-Chefin Hamp legt nach Verhaftung Posten nieder
Julie Hamp, PR-Chefin von Toyota, hat nach ihrer Verhaftung in Japan ihr Amt niedergelegt. Das teilte der Autobauer heute (Mittwoch, 1. Juli) mit. Weiterlesen...

Insider: Magna bietet 1 Milliarde Euro für Getrag
Getrag plant den Börsengang beziehungsweise den Verkauf von Anteilen. Frisches Geld ist das Ziel. Magna ist nun laut Insidern in der Pole-Position für einen Einstieg bei dem Zulieferer. Weiterlesen...

BMW-Produktionschef Zipse: Automobil als "Aggregator für Innovationen"
Oliver Zipse, frisch gebackener Produktionsvorstand der BMW Group, ist sich in der Keynote des AUTOMOBIL FORUMs sicher: “Die Potenziale der Automobilindustrie sind noch lange nicht ausgeschöpft.” Weiterlesen...

Suzuki-CEO ernennt seinen Sohn zum Nachfolger
Der 85-jährige CEO der Suzuki Motor Corp., Osamu Suzuki, hat seinen ältesten Sohn zum neuen Präsidenten des Autobauers ernannt. Der späte Wechsel an der Spitze sorgte bei Investoren für Erleichterung. Weiterlesen...

Automobilzulieferer verlieren Vertrauen in den Standort Deutschland
Die Mehrheit der deutschen Automobilzuliefer beurteilt die Zukunft für den Standort Deutschland kritisch. Wachstumschancen sehen sie meist nur im Ausland. Bedenklich viele hegen auch Zweifel am Vertrauensverhältnis zu ihren Kunden, so eine aktuelle Studie. Weiterlesen...