Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

BMW-Produktionschef Zipse: Erster großer öffentlicher Auftritt auf AUTOMOBIL FORUM
Am 1. Juli ist es endlich soweit: Startschuss für das AUTOMOBIL FORUM 2015. In München trifft sich das Who-is-who der Autoindustrie. Besonders spannend: Der erste große öffentliche Auftritt vom neuen BMW-Produktionsvorstand Oliver Zipse – noch keine 100 Tage in Amt und Würden.Weiterlesen...

Renault kündigt neue Limousine "Talisman" an
Der französische Autobauer Renault will mit dem Nachfolger für den Laguna, der dann den Namen “Talisman” tragen soll, in der Mittelklasse punkten und sein Modellprogramm weiter erneuern. Weiterlesen...

ZF schnappt sich 50-köpfiges Entwicklunsgteam der HDLE GmbH
Brain-Drain im Ländle. ZF will sich für den Megatrend “teilautonomes Fahren” besser aufstellen. Deshalb angelt sich der Zulieferer ein 50 Mann starkes Entwickler-Team der HDLE GmbH. Weiterlesen...

Autoindustrie zu Griechenland: "Euro-Austritt kein Tabu mehr"
Die deutsche Autoindustrie sieht in einem möglichen Euro-Austritt des pleitebedrohten Griechenland nicht nur negative Auswirkungen. Weiterlesen...

EU-CO2-Vorgaben: ACEA fordert Aufschub
2030 statt 2025: Der Herstellerverband ACEA fordert von der EU einen Aufschub von fünf Jahren bei der Einführung von noch strengeren CO2-Emissionsvorgaben. Weiterlesen...

In der Krise entdeckt Qoros chinesische Käufer für sich
Bei Qoros will man offenbar den Reset-Knopf drücken und die Marke in China neu positionieren. Die bisherige Strategie mit Fokus auf dem globalen Anspruch sei nicht aufgegangen.Weiterlesen...

PSA-Tochter DS steigt in Formel E ein
DS Automobiles will in der Formel E mitmischen. Dazu schließt sich der PSA-Nobelableger mit Virgin Racing zusammen. Richard Branson, Boss der Virgin-Gruppe: “Unser Ziel ist es einige Rennen zu gewinnen.” Weiterlesen...

Studie: Audi-Mitarbeiter am produktivsten
Audi hat im Vergleich mit Mercedes, BMW und Volkswagen die produktivste Belegschaft. Im ersten Quartal 2015 baute ein Audianer im Schnitt 5,6 Autos. Weiterlesen...

Griechen investieren ihre letzten Euros in Autos
Banken dicht, Auszahlungen an den Automaten begrenzt. Griechenland steht vor dem Ausscheiden aus der Eurozone. Überraschende Folge der Krise: Der griechische Automarkt boomt – die OEMs setzten so viele Neuwagen ab wie seit Jahren nicht mehr. Weiterlesen...

GM-Chefin Barra: "E-Auto Bolt für normale Leute und nicht für Elite"
Kampfansage von Mary Barra. GM wolle das E-Auto Bolt für “normale Leute bauen und nicht für die Elite.” Knapp 30.000 Dollar soll er kosten. Damit ist er voraussichtlich günstiger als Teslas Model 3. Weiterlesen...