Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Proton wird Suzuki-Kompaktwagen in Lizenz fertigen
Suzuki und Proton wollen künftig eng zusammenarbeiten. Der malaysische Autobauer wird unter anderem einen Kompaktwagen der Japaner in Lizenz fertigen. Weiterlesen...

Volvo verkauft Komponentenwerk an indische Amtek Gruppe
Der indische Zulieferer Amtek setzt seine Einkaufstour fort und übernimmt das Volvo-Komponentenwerk im schwedischen Floby. Produziert werden dort unter anderem Bremsscheiben und Radnaben für Pkw. Weiterlesen...

Automarkt: VW, Fiat profitieren von Erholung in Spanien und Italien
Die Krisenländer Spanien und Italien gehören zu den größten Gewinnern am westeuropäischen Automarkt im ersten Halbjahr. Am stärksten profitieren davon VW und Fiat-Chrysler. In Italien zieht Opel an Renault vorbei.Weiterlesen...

Hyundai fällt hinter eigene Ziele zurück
Hyundai verkaufte in den ersten sechs Monaten nur 2,42 Millionen Fahrzeuge, ein Rückgang um 3,2 Prozent. Die Probleme bei dem koreanischen Autobauer: Nicht genügend SUVs im Portfolio und ein Einbruch beim China-Geschäft. Weiterlesen...

Autos gehen nicht aus: Ford ruft 433.000 Fahrzeuge zurück
Weil sich aufgrund eines Softwarefehlers das Auto möglicherweise nicht mehr ausschalten lässt, ruft Ford Nordamerika 433.000 Fahrzeuge zurück. Weiterlesen...

Audi übernimmt volle Kontrolle bei Italdesign Giugiaro
Autobauer Audi übernimmt die volle Kontrolle bei Italdesign Giugiaro. Firmengründer und Stardesigner Giorgetto Giugiaro zieht sich zurück.Weiterlesen...

CO2-Minderung: Emissionshandel als Alternative
Für eine neue Regelung bei der CO2-Verminderung im Transportbereich plädierte Ulrich Schulz, bei Opel zuständig für die Beziehungen zur Europäischen Union, auf dem AUTOMOBIL FORUM. Weiterlesen...

VW hängt Konkurrenz bei Neuwagen in Deutschland ab
Volkswagen hat seine führende Marktposition in Deutschland im ersten Halbjahr ausgebaut. In den ersten sechs Monaten 2015 wurden 351.100 Personenwagen der Marke VW neu zugelassen, das waren 8,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Weiterlesen...

Lotus will 2016 beim 24h-Rennen am Nürburgring antreten
Lotus will so bald wie möglich wieder ganz offiziell am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilnehmen. Das kündigte Lotus CEO Jean-Marc Gales am Donnerstag (2.7.) auf dem AUTOMOBIL FORUM an. Weiterlesen...

Bosch-Mitarbeiter demonstrieren gegen Trennung von Anlasser-Sparte
Mehr als 2000 Bosch-Mitarbeiter sind aus Protest gegen die geplante Abspaltung der Auto-Anlasser-Sparte vor die Firmenzentrale gezogen. Weiterlesen...