Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Dieter Zetsche hängt drei Jahre als Daimler-Boss dran
Der Vertrag ist zwar noch nicht unterschrieben. Aber Dieter Zetsche macht über 2016 hinaus für drei weitere Jahre als Daimler-Chef weiter. Das deutete er in Shanghai mehr als nur an. Weiterlesen...
Joint-Venture GM/SAIC: 15 Milliarden Euro für neue China-Modelle
Mit einer wuchtigen Investitionsoffensive will GM Boden in China gut machen und mit Joint-Venture-Partner SAIC umgerechnet 15 Milliarden Euro in neue Modelle stecken.Weiterlesen...
BMW ruft 92.000 MINI in Nordamerika zurück
Weil durch einen fehlerhaften Sensor die Front-Airbags möglicherweise nicht korrekt ausgelöst werden, ruft BMW in Nordamerika knapp 92.000 ältere MINI-Modelle zurück. Weiterlesen...
VW-Chef Winterkorn meldete sich mit Grippe in Shanghai ab
Den Machtkampf mit Ferdinand Piëch hat Martin Winterkorn überstanden, die Grippe nicht. Offiziell wegen eines grippalen Infekts hat der VW-Chef den Auftritt bei der Shanghai Autoshow abgesagt.Weiterlesen...
VW-AR-Präsidium: Winterkorn "bestmöglicher" Vorstandschef
VW will Martin Winterkorns Vertrag verlängern. Das teilte der Konzern am Freitag in Wolfsburg mit und verwies auf eine Entscheidung des Aufsichtsrats-Präsidiums. Demnach sei Winterkorn der “bestmögliche” Vorstandschef. Weiterlesen...
BMW senkt Absatzvorgaben für China-Händler um 15 Prozent
BMW hat im Streit mit seinen chinesischen Händlern eingelenkt und die Absatzziele für das zweite Quartal um 15 Prozent gesenkt. IHS Automotive wertet die schnelle Lösung als Zeichen, wie hart der Konkurrenzdruck in China inzwischen auch am Premiummarkt ist. Weiterlesen...
VDA-Geschäftsführer Bräunig: "China marschiert auf die 20 Millionen zu"
Trotz geringerer Wachstumsraten: Der Zuwachs auf dem weltgrößten Automarkt China bleibt in absoluten Zahlen gesehen enorm. Mit 1,1 Millionen mehr Pkw-Neuzulassungen kommt allein in diesem Jahr das Volumen des italienischen Pkw-Marktes hinzu, erklärt VDA-Geschäftsführer Klaus Bräunig im Interview.Weiterlesen...
Neuer Vertrag: Winterkorn bleibt VW-Chef
Martin Winterkorn hat den hausinternen Machtkampf gewonnen. Er bleibt VW-Chef. Weiterlesen...
VW-Klingler: 2015 wird kein Selbstläufer
Im März stiegen die Auslieferungen des VW-Konzerns zwar um gut zwei Prozent auf 968.300 Fahrzeuge. Die Zahlen aus dem gesamten ersten Quartal zeigen jedoch, dass 2015 “kein Selbstläufer wird”, wie Vertriebschef Christian Klingler sagt. Weiterlesen...
Entscheidung gefallen - Chevy's neues E-Auto heißt Bolt
Erst war es nur der Name eines Concept Car. Jetzt soll auch die Serienversion so heißen: Chevrolet tauft sein neues Elektroauto Bolt.Weiterlesen...