Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

26. Jan. 2015 | 14:57 Uhr
Hyundai Logo
Koreaner nehmen auch Zulieferer in die Pflicht

Hyundai-Kia peilt 8 Prozent-Wachstum in China an

Der koreanische Autokonzern Hyundai-Kia will 2015 in China um weitere acht Prozent auf 1,99 Mio. Einheiten wachsen. Dazu soll die Produktionskapazität ausgebaut werden. Hier erwartet Chung Mong-koo, Chairman der Hyundai-Group, offenbar eine höhere Investitionsbereitschaft südkoreanischer Zulieferer in China.Weiterlesen...

26. Jan. 2015 | 13:44 Uhr
Henrik Starup-Hansen (51) übernimmt zum Ende des Monats den Vorstandsvorsitz bei der Fiat Group Automobiles Germany AG.
Henrik Starup-Hansen neuer CEO der deutschen Vertriebsgesellschaft

Neuer CEO bei Fiat Deutschland

Henrik Starup-Hansen (51) übernimmt zum Ende des Monats den Vorstandsvorsitz bei der Fiat Group Automobiles Germany AG. Er folgt auf Eric Laforge (48), der für EMEA MOPAR in die Zentrale nach Turin zurückkehrt. Weiterlesen...

26. Jan. 2015 | 13:01 Uhr
Tesla-Chef Elon Musk hatte für das Jahr 2014 als Erfolgsziel die Marke von 5000 verkauften Autos
Elektromobilität im Reich der Mitte

Tesla will mit neuen Modellen mehr chinesische Käufer anlocken

Der Elektroautobauer Tesla Motors bringt in diesem und im nächsten Jahr neue Modelle auf den chinesischen Markt. Sie sollen dem Unternehmen dazu verhelfen, das Geschäft in dem Land anzukurbeln. Weiterlesen...

26. Jan. 2015 | 12:24 Uhr
VW China
Handel

China: VW einigt sich mit Händlern zu Absatzzielen

VW hat sich laut Medienberichten aus China mit der Händlern dort ein Abkommen zur Festlegung realistischerer Absatzziele geeinigt. Zuletzt hatte es vor dem Hintergrund des nachlassenden Wachstums Unruhe um zu hohe Absatzziele gegeben und Händler dadurch in Schwierigkeiten kommen könnten.Weiterlesen...

26. Jan. 2015 | 10:52 Uhr
Car IT Vernetzung
Schätzung des IT-Marktforschers Gartner

Prognose: 250 Millionen vernetzte Autos zum Jahr 2020

Zum Jahr 2020 werden nach Schätzungen des IT-Marktforschers Gartner 250 Millionen Autos mit Internet-Anschluss auf den Straßen sein. Weiterlesen...

26. Jan. 2015 | 08:38 Uhr
Franz Fehrenbach, Bosch
Entwicklungvon Elektroautos verzögert sich

Bosch-Manager Fehrenbach sieht in Ölpreisverfall Gefahr für Umwelt

Bosch-Aufsichtsratschef Franz Fehrenbach hat vor negativen Folgen fallender Ölpreise für die Umwelt gewarnt. Der Ölpreisverfall werde “den Dampf aus der Entwicklung regenerativer Energien nehmen”, sagte der 65-Jährige der Süddeutschen Zeitung (Montag). Weiterlesen...

26. Jan. 2015 | 06:02 Uhr
Daimler F 015 in Las Vegas.
Verkehrsminister reagiert auf Forderungen der Autoindustrie

Dobrindt: Teststrecke für selbstfahrende Autos auf der A9

In Deutschland ist eine Teststrecke für selbstfahrende Autos geplant. “Wir werden auf der Autobahn A9 in Bayern eine Teststrecke einrichten”, zitiert die FAZ Verkehrsminister Dobrindt (CSU).Weiterlesen...

25. Jan. 2015 | 09:43 Uhr
Audi China Fertigung
Probleme mit der Benzineinspritzung

Audi startet Rückruf in China

Wegen Problemen mit der Benzineinspritzung hat Audi in China den Rückruf von 80.000 Fahrzeugen angekündigt. Das meldete die Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf die Aufsichtsbehörde. Weiterlesen...

25. Jan. 2015 | 09:19 Uhr
Eingeholt wird ein Daimler-Betriebsrat von seinen Facebook-Äußerungen. Dort hatte er den Anschlag auf das Satiremagazin  Charlie Hebdo mit
Gewerkschaft, Betriebsrat und Unternehmen gehen gemeinsam vor

Daimler-Betriebsrat vor Amtsenthebung wegen 'Charlie Hebdo'-Äußerung

Einem Betriebsrat im Rastatter Daimler-Werk droht ein Amtsenthebungsverfahren wegen Äußerungen über den Anschlag auf das Satiremagazin “Charlie Hebdo”.Weiterlesen...

23. Jan. 2015 | 14:59 Uhr
Harman Automotive
Connected Car / IT

Harman kauft zwei Software-Unternehmen für 950 Millionen Dollar

Harman International Industries, ein führender Hersteller für Audiosysteme im Automotive-Bereich, will nach eigenen Angaben zwei Software-Unternehmen übernehmen und dafür 950 Millionen Dollar investieren (knapp 750 Millionen Euro). Weiterlesen...