Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Hella will Fahrerassistenz-Geschäft verkaufen
Zulieferer Hella will Kreisen zufolge sein Geschäft mit Fahrer-Assistenz-Software verkaufen. Die Tochter könnte mehrere hundert Millionen Euro einbringen.Weiterlesen...

EDAG legt Halbjahreszahlen vor
Der Engineering-Dienstleister EDAG hat seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2020 vorgelegt. Die Geschäftsentwicklung war stark durch die Corona-Pandemie beeinflusst.Weiterlesen...

Zulieferer leiden unter Coronakrise
Jeder zweite Automobilzulieferer rechnet damit, dass erst im Jahr 2022 das wirtschaftliche Vorkrisenniveau wieder erreicht wird, jeder zehnte sogar erst im Jahr 2023. Sechs von zehn Zulieferer-Unternehmen planen außerdem als Folge der Corona-Krise verstärkten Personalabbau.Weiterlesen...

PSA bekommt neuen Deutschland-Chef
Amaury de Bourmont, derzeit Managing Director für die Marken Citroën und DS Automobiles in Frankreich, wird zum 1. September dieses Jahres die Verantwortung für das Deutschland-Geschäft der Groupe PSA übernehmen.Weiterlesen...

Continental arbeitet NS-Zeit auf
Der Vorläufer von Continental hat nach den Ergebnissen einer Auftragsstudie eine bedeutsame Rolle in der Wirtschaft des Dritten Reichs gespielt und auch Tausende Zwangsarbeiter ausgebeutet. Dies geht aus einer Untersuchung des Historikers Paul Erker hervor, die der Zulieferer angestoßen hatte und heute in Hannover vorstellte.Weiterlesen...

E-Autos drücken Marge der Hersteller
Elektroautos dürften die Gewinnmargen der Autobauer auf absehbare Zeit weiter belasten. Nach einer Studie der Unternehmensberatung PwC kostet sie die Herstellung eines E-Autos mit 300 Kilometern Reichweite derzeit rund 4.500 Euro mehr als ein klassischer Verbrenner.Weiterlesen...

Neuer Autogipfel soll im September stattfinden
Bundeskanzlerin Angela Merkel will in der Corona-Krise am 8. September erneut mit Vertretern der Autoindustrie zusammenkommen. Das wurde der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch von Insidern bestätigt.Weiterlesen...

PSA setzt Plattformkonzept erstmals in Lateinamerika ein
Nach der Modernisierung des argentinischen PSA-Werks beginnt nun die Serienfertigung des neuen Peugeot 208. Der Konzern bringt seine CMP-Plattform damit auch über den Atlantik.Weiterlesen...

PWO baut den Vorstand um
PWO-Vorstandssprecher Volker Simon verzichtet aus persönlichen Gründen auf die Verlängerung seines im Juni 2022 endenden Vertrags.Weiterlesen...

Volkswagen bietet eigene Corona-Tests
Mit freiwilligen Corona-Tests will Volkswagen das Risiko einer Virusausbreitung für die Belegschaft senken. In insgesamt zehn Containern an deutschen Standorten sollen bis zu 2.400 Tests pro Tag ermöglicht werden.Weiterlesen...