Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Renault-Nissan: Zwei Jahre Bedenkzeit für engere Bande
Renault und Nissan haben sich selbst eine Frist von zwei Jahren gesetzt, um über tiefere Beziehungen zu entscheiden und zu klären, ob eine Fusion zwischen dem französischen und dem japanischen Konzern angestrebt werden soll.Weiterlesen...

Fords Absatz in China bricht im 1. Halbjahr ein
Der US-Autohersteller Ford hat im ersten Halbjahr 2018 in China einen kräftigen Absatzeinbruch hinnehmen müssen. Von Januar bis Juni verkaufte Ford mit 400.443 Fahrzeugen 26 Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.Weiterlesen...

Volkswagen forciert Formula Student Germany
VW unterstützt dieses Jahr beim internationalen Konstruktionswettbewerb Formula Student Germany (FSG) 6 Hochschul-Teams, die mit 9 Rennwagen an den Start gehen – das sind so viele wie noch nie. Die Wolfsburger fokussieren dabei auf die Kategorien „Driverless“ für autonom fahrende Fahrzeuge und „Electric“ für Elektro-Rennwagen.Weiterlesen...

BMW und Audi strecken in China Fühler beim autonomen Fahren aus
Die deutschen Autobauer wollen angesichts des drohenden Handelskonflikts mit den USA ihr Engagement in China ausbauen. BMW und Audi vermeldeten am Dienstag (10. Juli) neue Partnerschaften auf ihrem wichtigsten Einzelmarkt, um beim autonomen Fahren künftig weiter vorne mitzumischen.Weiterlesen...

Tesla baut in China Fabrik für 500.000 Fahrzeuge pro Jahr
Der US-Elektroautohersteller Tesla macht Ernst mit dem Bau eines Werks in Shanghai. Wie die Stadtregierung am Dienstag (10. Juli) bekannt gab, war Tesla-Chef Elon Musk in Shanghai, um eine entsprechende Kooperationsvereinbarung mit Bürgermeister Ying Yong zu unterzeichnen.Weiterlesen...

Bosch und Daimler testen fahrerlosen Shuttle-Service in den USA
Mit dem Test eines automatisierten Shuttle-Services in den USA nehmen Daimler und Bosch die nächste Hürde bei ihrer Forschung zum fahrerlosen Fahren in Angriff.Weiterlesen...

WLTP bringt Leistungsverlust für Golf R
Der neue Verbrauchszyklus WLTP bringt die internationalen Autohersteller nach wie vor in Bedrängnis. Für das Topmodell VW Golf R bedeutet der neue Verbrauchszyklus einen Leistungsverlust von zehn PS.Weiterlesen...

VW Nutzfahrzeuge: Thomas Sedran übernimmt Vorstandsvorsitz
Thomas Sedran, Leiter Generalsekretariat und Konzernstrategie der Volkswagen Aktiengesellschaft, wird mit Wirkung zum 1. September 2018 Vorstandsvorsitzender der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge.Weiterlesen...

BMW und Great Wall vereinbaren Unternehmen für E-Mini aus China
BMW und der chinesische Autobauer Great Wall haben ihr Gemeinschaftsunternehmen für den Bau des neuen Elektro-Mini in China besiegelt. Die Münchener unterzeichneten am Dienstag (10. Juli) eine entsprechende Vereinbarung mit Great Wall Motor, wie BMW in München mitteilte.Weiterlesen...

Faurecia will Warteschleife abkürzen: Parrot-Aufkauf jetzt
Zulieferer Faurecia will Parrot, seinen bisherigen Kooperationspartner im Bereich Automotive Connectivity- und Infotainment-Lösungen, bereits jetzt zu 100% übernehmen. Ursprünglich war die Komplettübernahme für das Jahr 2022 angepeilt worden.Weiterlesen...