Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Audi findet keine weiteren Unregelmäßigkeiten bei Dieselmotoren
Nach erneuten Unregelmäßigkeiten bei der Abgasreinigung im Mai und der darauf folgenden Bestandsaufnahme bei weiteren Modellen hat der Autobauer Audi keine weiteren Auffälligkeiten bei seinen Autos entdeckt.Weiterlesen...

Deutsche Autobosse treffen US-Botschafter: "Man ist im Dialog"
Topmanager der deutschen Autoindustrie haben am Mittwoch (4. Juli) in Berlin mit US-Botschafter Richard Grenell über den drohenden Handelskrieg gesprochen und sich anschließend positiv darüber geäußert. Auch Bundeskanzlerin Merkel zeigte sich offen für Verhandlungen über Zollsenkungen.Weiterlesen...

Opel-Entwicklungszentrum: Beschäftigte befürchten Ausverkauf
Ein möglicher Verkauf von Teilen des Opel-Entwicklungszentrums könnte nach Einschätzung des Betriebsrates Tausende Beschäftigte treffen.Weiterlesen...

Jaguar produziert E-Pace in China
Jaguar hat mit der Produktion seines Einstiegs-SUVs vom Typ E-Pace im Werk Changshu / China begonnen.Weiterlesen...

China senkt Einfuhrzölle für Autos und kündigt Strafzölle an
Wie Ende Mai angekündigt, hat China seine Einfuhrzölle für Autos von 25 auf 15 Prozent gesenkt. Doch die nächste Zollerhöhung steht bereits vor der Tür.Weiterlesen...

Daimler auf Tech-Konferenz RISE prominent vertreten
Daimler wird die Tech-Konferenz RISE 2018 in Hongkong nutzen, um über künstliche Intelligenz (KI) und lernende Maschinen zu diskutieren. Mit im Gepäck wird die Fahrzeugstudie Concept EQA sein. Das neue Multimediasystem MBUX soll das Zusammenspiel von interkultureller Kompetenz und KI zeigen.Weiterlesen...

Magna kauft Lichttechnik-Spezialist Olsa
Magna hat den italienischen Leuchtenherstellers Olsa S.p.A. für einen Betrag von 230 Millionen Euro gekauft.Weiterlesen...

Volkswagen plant Elektro-Carsharing ab 2019 in Deutschland
Volkswagen will künftig auch im Carsharing-Geschäft mit Elektroautos mitmischen. Ab 2019 will der Wolfsburger Autobauer in Deutschland diesen Service anbieten. Ab 2020 soll das Angebot dann auf Städte in Europa, Nordamerika und Asien ausgeweitet werden.Weiterlesen...

Streit um Neue Halberg Guss spitzt sich zu
Der heftige Streit zwischen dem Autozulieferer Neue Halberg Guss (NHG) und der IG Metall eskaliert weiter - mit möglicherweise empfindlichen Folgen für die bedrohten Werke in Leipzig und Saarbrücken.Weiterlesen...

Gemeinschaftsunternehmen Osram Continental startet durch
Osram Continental GmbH nimmt nach Abschluss der Verhandlungs- und Genehmigungsprozesse weltweit die Geschäfte auf. Hauptsitz in München, 1.500 Mitarbeiter an 16 Standorten, Jahresumsatz im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich angestrebt.Weiterlesen...