Produktion

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

 

14. Jun. 2022 | 17:11 Uhr
Schaeffler integriert Thermomanagement in E-Achse
Antriebstechnologie

Schaeffler integriert Thermomanagement in E-Achse

Durch die zusätzliche Integration des Thermomangements in eine 4in1-E-Achse will Schaeffler ein optimiertes Gesamtsystem liefern. Die Komponenten dafür produziert der Zulieferer in einem weltweiten Fertigungsverbund.Weiterlesen...

13. Jun. 2022 | 15:34 Uhr
Mazda veröffentlich neue Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsstrategie

Mazda macht alle Werke CO2-neutral

In drei Teilbereichen der Nachhaltigkeit will Mazda umstellen, testen und entwickeln, um bis 2035 an allen Fertigungsstandorten weltweit eine CO2-neutrale Fahrzeugproduktion gewährleisten zu können.Weiterlesen...

13. Jun. 2022 | 15:22 Uhr
Grundsteinlegung Debrecen
Greenfield-Standort

BMW verwirklicht in Debrecen die Vision der Neuen Klasse

Mehr als eine Milliarde Euro hat BMW in das neue Werk in Debrecen investiert. Ab 2025 soll am ungarischen Standort das erste vollelektrische Fahrzeug der Neuen Klasse starten.Weiterlesen...

10. Jun. 2022 | 11:17 Uhr
Gapelstapler mit Batteriemodulen an einem Bahnwaggon
Logistik-Vorbild Brüssel

Audi bringt die Batterie auf die Schiene

Audi lässt Batteriemodule und -zellen aus Ungarn künftig auf der Schiene statt per Lkw nach Brüssel transportieren. Das Logistikkonzept soll als Vorbild für weitere Transporte von Batteriebauteilen dienen.Weiterlesen...

09. Jun. 2022 | 15:11 Uhr
Batteriematerialien
Materialpläne der Volumenhersteller

VW, Stellantis und Renault sichern sich nachhaltige Ressourcen

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Elektrifizierung des Automobils müssen Hersteller schnell neue Materialien sichern, um die gewünschten Volumen anbieten zu können. Gleichzeitig steigen die Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit. Erste Hersteller werden aktiv.Weiterlesen...

08. Jun. 2022 | 11:49 Uhr
Gabelstapler mit Rohmaterialien bei BMW Brilliance Automotive
Für Nickel, Lithium und Kobalt

BMW etabliert geschlossenen Materialkreislauf in China

Die BMW Group etabliert im größten Elektrofahrzeug-Markt China einen geschlossenen Kreislauf zur Wiederverwertung von Nickel, Lithium und Kobalt aus Hochvoltbatterien. Die Rohstoffe sollen für die Herstellung neuer Batteriezellen verwendet werden.Weiterlesen...

03. Jun. 2022 | 16:07 Uhr
BMW reduziert CO2-Emissionen in der Leichtmetallgießerei Landshut
Reduzierte CO2-Emissionen in Landshut

BMW elektrifiziert den Leichtmetallguss

Im nächsten Schritt seiner CO2-Reduzierungsstrategie will BMW die Leichtmetallgießerei in Landshut nachhaltiger machen. Hierfür werden Gasbrenner gegen elektrisch betriebene Heizstäbe ausgetauscht.Weiterlesen...

03. Jun. 2022 | 12:22 Uhr
VWN ID.Buzz
Im VWN-Stammwerk Hannover

Volkswagen startet Produktion des ID.Buzz

Im Stammwerk von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) ist nach dem ID.Buzz Cargo auch die Serienproduktion des ID.Buzz Pro gestartet. Der Standort ist nach Emden und Zwickau das dritte Werk in dem Modelle der ID-Familie vom Band rollen.Weiterlesen...

03. Jun. 2022 | 11:24 Uhr
Eberspächer baut in Bulgarien ein neues Werk
Niedervolt- und Hochvoltheizer ab 2023

Eberspächer baut neues Werk in Bulgarien

Zulieferer Eberspächer setzt für die Fertigung elektrischer Fahrzeugheizungen künftig auf ein neues Produktionswerk in Bulgarien. Ab Ende 2023 soll dort die Herstellung von Niedervolt- und Hochvoltheizern aufgenommen werden.Weiterlesen...

03. Jun. 2022 | 09:59 Uhr
Ford Ohio
Rund 3,7 Milliarden US-Dollar

Ford investiert massiv in US-Werke

Mit Milliardeninvestitionen in seine Werke im mittleren Westen der USA möchte Ford die Kapazitäten für das geplante Wachstum aufstocken. Das Unternehmen steckt 3,7 Milliarden Dollar in Fabriken in Michigan, Ohio und Missouri.Weiterlesen...