Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
Benteler, Bosch und Pininfarina kooperieren
Das Rolling Chassis von Benteler und Bosch wird künftig durch Technik des italienischen Autobauers Pininfarina ergänzt.Weiterlesen...
Toyota entwickelt neue Batterie für Hybridautos
Die Toyota Motor Corporation und die Toyota Industries Corporation haben eine neue Batterie für Hybridfahrzeuge entwickelt. Damit reagieren die Unternehmen auf die zu erwartende Entwicklung und Markteinführung weiterer Modelle.Weiterlesen...
Neue LED von Osram soll Sichtbarkeit bei Nebel verbessern
Mit der Synios P2720 CR will Osram eine Lösung anbieten, mit der sich Nebelschlussleuchten besonders kompakt designen lassen. Die auf Konversion basierte Lösung soll den Helligkeitsverlust merklich reduzieren.Weiterlesen...
Porsche 911 Turbo S: Nachschlag bei Optik, Technik und Leistung
Darauf haben alle Sportwagenfans schon seit Monaten sehnlichst gewartet. An sich sollte das Topmodell der 911er-Familie auf dem Genfer Salon enthüllt werden. Nach dessen Absage verliert der 911 Turbo S der Modellreihe 992 nun virtuell seine Tarnung. An seiner Faszination ändert das nichts.Weiterlesen...
Audi A3: Aushängeschild für die Kompaktklasse
Die Kompaktklasse hat ein neues Aushängeschild - zumindest wenn es nach Ansicht von Audi geht. In seinen bisherigen Generationen war der Audi A3 das edelste und wertigste Modell der hart umkämpften Kompaktklasse und viel mehr als ein schicker Bruder des VW Golf. Das hat sich beim neuen Modell nicht geändert.Weiterlesen...
BMW Concept i4: Der BMW 3er der Zukunft?
BMW wollte auf dem Genfer Automobilsalon die seriennahe Konzeptstudie des i4 zeigen, der im Herbst 2021 in den Handel kommen wird. Jetzt soll der kommende i4 ohne Messeauftritt begeistern.Weiterlesen...
Mercedes E-Klasse 2020: Noch mehr Fahrerassistenz
Die Mercedes E-Klasse gilt trotz aller SUV-Tendenzen und der übermächtigen S-Klasse als Herz der Sternenmarke. Jetzt bekommt die aktuelle Generation eine Überarbeitung.Weiterlesen...
Volkswagen ID. 4: Tiguan-Nachfolger soll noch 2020 starten
Der neue VW ID.4 könnte mittelfristig der Nachfolger vom erfolgreichen Tiguan werden. In Europa soll der große SUV-Bruder des ID.3 noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.Weiterlesen...
Renault Morphoz (Z36): Wandelbare Zukunft
Renaults Konzeptstudie Morphoz nimmt einiges von zukünftigen Serienmodellen vorweg: Zum einen die modulare Plattform, die je nach Fahrzeuggattung angepasst werden kann und zum anderen Designelemente, wie die Lichtsignatur der Heckleuchten.Weiterlesen...
FEV-Standort in München eröffnet
Die FEV Group und ihre beiden Tochterfirmen EVA Fahrzeugtechnik und etamax haben ihren gemeinsamen neuen Standort in München eröffnet. FEV bündelt dort die Kompetenzen im Bereich der Fahrzeugentwicklung unter einem Dach.Weiterlesen...