Legendäre Fahrzeuge und ihre Geschichten prägen die SL-Modellgeschichte. Eine besonders spannende erzählte ein SL, der 1955 mit der Startnummer 417 bei der berühmt-berüchtigten Mille Miglia um 4 Uhr 17 das Rennen aufnahm. Nach genau 11 Stunden, 29 Minuten und 21 Sekunden hatte er die über 1597 Kilometer über öffentliche Straßen führende Strecke von Brescia nach Rom und zurück bewältigt.
Am Steuer saß der amerikanische Privatfahrer John Fitch. Unterstützung bekam er von seinem Beifahrer Kurt Gessl. Gemeinsam überquerten sie als Fünfter im Gesamtklassement und als Sieger der Serien-Sportwagen die Ziellinie. Fitch und Gessl ließen dabei zahlreiche Rennprototypen hinter sich. Auch den zweiten und dritten Rang dieser Klasse belegten serienmäßige 300 SL.
Laudatio in Form eines Sondermodells
Nach 60 Jahren hält nun die neue SL Edition Mille Miglia 417 die Laudatio auf diesen Triumph und das Auto mit der Startnummer 417. Als Reminiszenz hat Mercedes deshalb auch die legendäre Zahl 417 in das Emblem des Sondermodells integriert.
Der 6-Zylindermotor im SL 400 mit 333 PS sowie der Achtzylinder im SL 500 mit 455 PS sorgen für standesgemäßen Vortrieb. Serienmäßig sorgen ein Kurvendynamik-Assistent und eine adaptive Verstelldämpfung sowie das als Sonderausstattung erhältliche Active Body Control für sportliche Querdynamik.
Das Design der Special Edition unterstreicht die sportlichen Ambitionen durch rote Akzente. Rot ist die Lippe an der Frontschürze, und an der Heckschürze setzt eine rote Zierleiste einen Kontrast zum Spoiler in mattem Carbon. Rot schimmern die Bremssättel durch die Speichen der schwarzen AMG Performance Räder, die dezente rote Einfassungen tragen und vorn 19 und hinten 20 Zoll Durchmesser haben.
Interieur nochmals aufgewertet
Das Interieur hat Daimler mit edlen Materialien und hoher handwerklicher Präzision noch weiter aufgewertet. Die SL Special Edition Mille Miglia 417 ist als SL 400 und als SL 500 zu haben. Der Aufpreis für die Sonderausstattungbeträgt 14 800 Euro beim SL 400, beim SL 500 stehen 12 800 Euro zu Buche (netto).
Die Special Edition kann ab dem 7. April bestellt werden.
Alle Beiträge zum Stichwort Daimler
gp
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit