Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

04. Mai. 2015 | 09:19 Uhr
Audi Logo
Trotz ständig neuer Absatzrekorde

Audi: Zurückhaltung bei Margenprognose

Audi bleibt trotz ständig neuer Absatzrekorde beim Ausblick auf die eigene Marge zurückhaltend: Die VW-Tochter verwies bei der Vorlage des Quartalsberichts auf die im März ausgegebene Jahresprognose, nach der die Gewinnspanne des laufenden Geschäfts zwischen 8 und 10 Prozent verharren dürfte. Weiterlesen...

04. Mai. 2015 | 08:47 Uhr
Macht hoch die Tür: Mit dem in Shanghai vorgestellten 540 C schielt McLaren auf neue Kundengruppen.
Briten wollen nicht unter Dach eines Konzerns

McLaren sucht auch in Zukunft Erfolg als unabhängiger Hersteller

Im Konkurrenzkampf mit anderen Supersportwagenmarken steuert McLaren den Erfolg unabhängig an. “Wir wollen auch in Zukunft Herr über unserer eigenes Schicksal sein”, wird Vertriebs-und Marketingchef Jolyon Nash zitiert. Weiterlesen...

04. Mai. 2015 | 08:31 Uhr
Im Rahmen der DS Week, die vom 19. bis 24. Mai 2015 in Paris stattfindet, feiert DS Automobiles gemeinsam mit dem weltweiten Händlernetz das Jubiläum ?60 Jahre DS? sowie die Gründung der Marke.
Jubiläum eines Kult-Mobils

PSA: Frankreich zelebriert 60 Jahre DS

Zum 60. Geburtstag der DS aus dem Jahr 1955 und zur Feier der Gründung der neuen Marke DS feiern die Franzosen vom 19. bis zum 24. Mai 2015 ein großes Fest im Herzen von Paris.Weiterlesen...

04. Mai. 2015 | 07:14 Uhr
Volvo XC90 Produktion
Dritte Schicht im Werk Torslanda

Volvo stellt 1.500 neue Mitarbeiter für XC90-Produktion ein

Volvo führt in seinem Werk Torslanda eine dritte Schicht ein. 1.500 neue Jobs entstehen. Grund ist die große Nachfrage nach dem neuen XC90. Schon 30.000 Vorbestellungen haben die Schweden für ihr SUV erhalten. Weiterlesen...

04. Mai. 2015 | 06:40 Uhr
Renault Logo breit
Loi Florange bleibt erhalten

Frankreich sichert sich großen Einfluss bei Autobauer Renault

Die französische Regierung hat sich im Streit mit Renault um das Doppelstimmrecht durchgesetzt. Paris blockierte am Donnerstag bei der Hauptversammlung des Konzerns erfolgreich einen Antrag der Aktionäre, der den staatlichen Einfluss auf das Unternehmen beschnitten hätte. Weiterlesen...

02. Mai. 2015 | 12:48 Uhr
Ferdinand Piëch, Volkswagen
Wirtschaftswissenschaftler Wenger glaubt nicht an Eklat

Spannung vor VW-Hauptversammlung: Was macht Piech?

Große Spannung vor der VW-Hauptversammlung am Dienstag (5. Mai). Was macht der als AR-Chef zurückgetretene Ferdinand Piech? Er werde auf jeden Fall nicht für einen Eklat sorgen, meint Wirtschaftsprofessor Ekkehard Wenger.Weiterlesen...

02. Mai. 2015 | 09:13 Uhr
Mercedes-Benz GLA breit
Kopf-an-Kopf-Rennen der Premiummarken in USA

Mercedes-Benz: mit starken April-Zahlen auf Platz 1 in den USA

Mit einem starken Absatzplus von 13 Prozent hat sich Mercedes-Benz in den USA auf Platz 1 unter den Premium-Autobauern geschoben – vor BMW und Lexus. Weiterlesen...

02. Mai. 2015 | 08:16 Uhr
Auch im April fuhr VW in den USA der Marktentwicklung hinterher und sieht von der Konkurrenz nur
US-Markt bleibt Krisengebiet für die Wolfsburger

US-Automarkt: Alle gewinnen - nur VW nicht

GM +5,9 %, Ford +5,4%, FCA +5,8%, Nissan +5,7%. Die Liste der Absatzgewinner im April am US-Markt ist lang. Für VW bleibt der US-Markt Krisengebiet. Im April ging es um 2,7 Prozent nach unten. Weiterlesen...

01. Mai. 2015 | 15:51 Uhr
Schon der “normale CTS (Bild) hat ordentlich Bums unter der Haube. Nun bringt die
GM Luxustochter setzt auf viel PS und (relativ) niedrigen Preis

Cadillac CTS-V: Mit Kampfpreis gegen BMW M5, Mercedes E63 AMG

Die GM-Premiummarke Cadillac bringt ihre 640-PS-Granate Cadillac CTS-V zum Kampfpreis gegen BMW M5 und Mercedes AMG in den USA an den Markt.Weiterlesen...

01. Mai. 2015 | 08:00 Uhr
Andy Palmer mit Aston-Martin-Investoren
Britische Marke sammelt von Investoren 200 Mio. Pfund ein

Aston Martin hat Geld für Bau des Crossover DBX zusammen

Aston Martin-Chef Andy Palmer twitterte ein dickes Dankeschön an die Investoren: Die britische Luxusmarke hat die notwendigen Finanzmittel für Mittel die Entwicklung des Crossover DBX beisammen. Weiterlesen...