Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Thierry Bolloré wird CEO von Jaguar Land Rover
Thierry Bolloré wird mit Wirkung vom 10. September 2020 zum neuen Chief Executive Officer (CEO) von Jaguar Land Rover. Der Franzose war zuletzt als CEO der Groupe Renault tätig. Er folgt auf Ralf Speth, der die Position eines Non-Executive Vice Chairman Jaguar Land Rover plc übernehmen wird.Weiterlesen...

Faurecia Seating und BAIC kooperieren
Der Zulieferer Faurecia und der Autohersteller BAIC geben ihre Partnerschaft auf den Gebieten Sitzmontage, Sitzrahmen, Schaumstoffe und Kopfstützen bekannt.Weiterlesen...

Daimler kürzt Prämien und Arbeitszeiten
Auch für die Beschäftigten des Autobauers Daimler bringt die Corona-Krise nun finanzielle Einbußen mit sich - im Gegenzug bleiben aber ihre Jobs gesichert.Weiterlesen...

Nissan rechnet mit weiteren Verlusten
Der japanische Renault-Partner Nissan rechnet auch im laufenden Geschäftsjahr mit hohen Verlusten. Wie der Konzern am Dienstag bekanntgab, dürfte zum Bilanzstichtag am 31. März 2021 erneut ein Verlust von 670 Milliarden Yen (5,4 Mrd Euro) anfallen.Weiterlesen...

Hella verschärft Sparkurs
Zulieferer Hella verschärft wegen der Belastungen durch die Corona-Krise seinen Sparkurs. In der Verwaltung und Entwicklung am Unternehmenssitz in Lippstadt sollen bis Ende 2023 rund 900 Stellen wegfallen.Weiterlesen...

Serienproduktion des VW Caddy in Poznań steht vor dem Start
Die Vorbereitungen für die Serienproduktion des neuen Caddy sind so gut wie abgeschlossen. Bei Volkswagen Poznań laufen derzeit erste Fahrzeuge zum Test der Fertigungsprozesse durch die neuen Anlagen.Weiterlesen...

Opel rechnet mit Andauern der Coronakrise
Opel-Chef Michael Lohscheller sieht die Corona-Krise für die Autobranche und sein Unternehmen noch nicht überwunden. Eine nachhaltige Erholung der zwischenzeitlich eingebrochenen Märkte sei unsicher, erklärte der Manager anlässlich der Vorstellung der Halbjahreszahlen des Mutterkonzerns PSA.Weiterlesen...

Prevent prüft rechtliche Schritte
Bei Volkswagen sind Gespräche über den ehemaligen Lieferanten Prevent aufgezeichnet worden, die den Autokonzern in Bedrängnis bringen. Prevent prüft nun rechtliche Schritte.Weiterlesen...

Automotive-Umsatz von Rheinmetall bricht ein
Der Rüstungskonzern und Automobilzulieferer Rheinmetall hat im zweiten Quartal Rückgänge bei Umsatz und operativem Ergebnis verzeichnet. Verantwortlich dafür waren rückläufige Geschäfte im Automobilzuliefergeschäft.Weiterlesen...

BMW knüpft Vorstandsziele an Klimaschutz
BMW-Chef Oliver Zipse macht den Klimaschutz zu einem Kernziel des Autokonzerns. Der CO2-Ausstoß je Fahrzeug solle bis zum Jahr 2030 um mindestens ein Drittel gesenkt werden, sagte Zipse.Weiterlesen...