Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

08. Jun. 2020 | 08:52 Uhr
Volkswagen-Chef Herbert Diess
Coronakrise

Diess schwört VW auf Sparkurs ein

Volkswagen-Vorstandschef Herbert Diess hat das Topmanagement des weltgrößten Autokonzerns in der Corona-Pandemie auf weitere Sparbemühungen eingeschworen.Weiterlesen...

05. Jun. 2020 | 16:00 Uhr
Das modulare Fabrikkonzept FASTplant von Dürr, angewendet auf eine Endmontage in einer Fahrzeugfabrik.
Corona-Folgen

Maschinenbau verliert ein Drittel der Aufträge

Anfangs sah sich der Maschinenbau in Deutschland noch gut aufgestellt. Monat für Monat spiegelt sich die Corona-Krise jedoch immer stärker in den Auftragszahlen wider. Im April verloren die Unternehmen rund ein Drittel ihrer Aufträge.Weiterlesen...

05. Jun. 2020 | 13:21 Uhr
Der eingebaute elektrische Zentralantrieb CeTrax von ZF.
Elektrischer Zentralantrieb

ZF elektrifiziert den ÖPNV per Plug-and-Drive

Den öffentliche Nahverkehr vollständig zu elektrifizieren ist eine kostenintensive Mammutaufgabe. Ein elektrischer Zentralantrieb von ZF soll deshalb das flexible Umrüsten von Bussen ermöglichen.Weiterlesen...

05. Jun. 2020 | 12:35 Uhr
Ein roter Opel Grandland X Hybrid4 tankt Strom an einer Ladesäule.
Getriebetechnologie

PSA kooperiert bei Elektrifizierung

Eine Partnerschaft der Groupe PSA mit Punch Powertrain soll die Versorgung mit einem kosteneffizienten Doppelkupplungsgetriebe sicherstellen. Der Volumenhersteller geht damit einen ersten Schritt zur konsequenten Elektrifizierung.Weiterlesen...

05. Jun. 2020 | 10:39 Uhr
Golf 8 Produktion
Golf 8 wird wieder ausgeliefert

VW behebt eCall-Probleme per Software-Update

Volkswagen behebt die Funktionsstörungen beim elektronischen Notrufassistenten des Golf 8 mit einem Software-Update und hat den vorläufigen Lieferstopp wieder aufgehoben.Weiterlesen...

05. Jun. 2020 | 08:47 Uhr
E-Mobilität
So reagieren Autobauer, Verbände und Politik

Gespaltene Meinungen zum Auto-Konkunkturpaket

Eine zweite Abwrackprämie bleibt aus: Kaufzuschüsse für alle möglichen Motoren, wie von Industrie und Auto-Bundesländern gefordert, wird es nicht geben. Dafür sollen Verbraucher noch mit anderen Strategien zum Bestellen ermuntert werden. Manche Kritiker sehen eine Mogelpackung.Weiterlesen...

05. Jun. 2020 | 07:56 Uhr
Auto-Neuzulassungen
Zahlen für Mai 2020

Neuzulassungen halbieren sich

Ein neues Auto steht derzeit nur für wenige Deutsche auf der Agenda. Im Mai wurden gut 168.000 Autos neu zugelassen.Weiterlesen...

04. Jun. 2020 | 14:55 Uhr
Autoabsatz Coronakrise
Versprechen des VDA

Kunden sollen von Mehrwertsteuersenkung profitieren

Die Autobauer in Deutschland wollen den Preisvorteil aus der bevorstehenden Mehrwertsteuersenkung voll an ihre Kunden weitergeben.Weiterlesen...

04. Jun. 2020 | 13:08 Uhr
Bundesregierung Corona-Hilfspaket
Strategie der Bundesregierung

Deutschland soll Wasserstoff-Vorreiter werden

Die schwarz-rote Koalition will nach langen Verzögerungen nun "kurzfristig" eine Wasserstoffstrategie vorlegen. Das beschlossen die Spitzen von Union und SPD. Ziel solle es sein, Deutschland bei modernster Wasserstofftechnik zum "Ausrüster der Welt" zu machen, wie es in einem Papier heißt.Weiterlesen...

04. Jun. 2020 | 11:27 Uhr
Ford F-Serie
Umstieg auf alternative Antriebe

Spritschlucker sollen höher besteuert werden

Die schwarz-rote Koalition will für neue Autos mit hohem Spritverbrauch eine höhere Kfz-Steuer ansetzen und so den Umstieg auf klimafreundliche Pkw fördern.Weiterlesen...