Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
Votteler zeigt spezielles Effektlacksystem
Das System soll aufgrund einer speziellen Formulierung neue metallische Akzente ermöglichen und eine hohe Flexibilität bei der Verarbeitung bieten.Weiterlesen...
Saint-Gobain: IATF-Segen für indonesisches Werk
Saint-Gobain hat jetzt die Aufnahme der vollen Produktionsleistung in seinem neuen Bekasi Werk in Jakarta, Indonesien, angekündigt. Das Werk ist IATF zertifiziert und hat die Aufgabe, Gleitlager mit selbstschmierender Lauffläche aus Polytetrafluorethylen (PTFE) zu produzieren. Weiterlesen...
Hirschvogel zerspant Fahrwerksteile in China
Am Hirschvogel-Standort Pinghu in China wird Ende 2015 eine weitere Zerspanungshalle mit etwa 5.500 Quadratmetern Fläche an die Produktion übergeben. Der Massivumformer kann dann auch vor Ort einbaufertig bearbeitete Fahrwerkskomponenten anbieten. Weiterlesen...
Volkswagen Sachsen: 5 Millionen VW
Der fünfmillionste Volkswagen im 25sten Jubiläumsjahr der Volkswagen Sachsen GmbH ist ein tornadoroter Golf Alltrack. Das erste Fahrzeug aus Sachsen, ein Polo, lief im Mai 1990 vom Band.Weiterlesen...
Harbour-Gold für Volkswagen-Blech
Nein, es ist nicht alles Krise bei VW: Im neuen Harbour-Report, weltweite “Bibel” für Produktionseffizienz, hat das Presswerk des Stammwerks Wolfsburg wieder einen Spitzenplatz im Vergleich von 120 Werken weltweit erreicht.Weiterlesen...
Thyssenkrupp: Großaufträge für Lenksysteme
Die Aufträge, die Thyssenkrupp in den vergangenen Monate erhalten hat, umfassen die Entwicklung und Serienbelieferung von elektrisch unterstützten Lenksystemen für einige der großen Modellplattformen der OEM.Weiterlesen...
Mercedes-Benz: 20 Millionen Autos aus Sindelfingen
Im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen ist das 20-millionste Fahrzeug vom Band gelaufen. Jubiläumsfahrzeug ist ein S 500 Plug-In Hybrid.Weiterlesen...
ABB stellt größten Roboter vor
Der Automatisierungsexperte stellt einen Schwerlastroboter mit einer Handhabungskapazität von 800 Kilogramm bei 3,50 Meter Reichweite beziehungsweise von bis zu 1.000 Kilogramm bei geneigtem Handgelenk vor. Weiterlesen...
KSPG erhält Nachfolgeauftrag für Stahlkolbensysteme
Der zum Rheinmetall Konzern gehörende Automobilzulieferer KSPG AG hat von einem namhaften Nutzfahrzeughersteller einen Nachfolgeauftrag für die Lieferung von Stahlkolbensystemen der jüngsten Generation erhalten.Weiterlesen...
Schuler erhält Großauftrag aus China
Die Schuler AG hat einen Großauftrag von FAW Volkswagen Automotive Co., Ltd, für eine Servo-Pressenlinie XL und eine Tryout-Presse erhalten. Weiterlesen...