Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
![Hydrovolt nimmt seine Fabrik in Norwegen in Betrieb](assets/images/0/hydrovolt-werk-86f2235f.jpg)
Joint Venture Hydrovolt nimmt Recyclingbetrieb auf
Die größte Recyclinganlage für E-Auto-Batterien in Europa ist gestartet. Betreiber der Fabrik ist Hydrovolt, ein Gemeinschaftsunternehmen aus Batteriehersteller Northvolt und Aluminiumproduzent Hydro.Weiterlesen...
![Software über Landschaft](assets/images/4/grafik-sigreen-siemens-6a6809f1.jpg)
Mit Distributed Ledger dem CO2-Fußabdruck auf der Spur
Bislang werden CO2-Bilanzen meist mit Datenbankwerten erstellt. Künftig sollen reale Produktionsdaten über die komplette Lieferkette nachverfolgt werden.Weiterlesen...
![Den neuen Opel Astra gibt es auch als Plug-in-Hybriden](assets/images/d/04-opel-astra-518225-63ccf22d.jpg)
Opel Astra tritt erneut gegen VW Golf an
Früher trat der Opel Astra vor allem gegen den Klassenprimus VW Golf an, ohne ihn allerdings wirklich gefährden zu können. Jetzt hätte er das Zeug dazu. Ganz perfekt ist er natürlich trotzdem nicht.Weiterlesen...
![BMW nutzt künftig zur CO2-Einsparung Lacke von BASF.](assets/images/c/p230-ktl-bmw-werk-leipzig-min-88710966.jpg)
BMW senkt CO2-Fußabdruck durch Fahrzeuglack von BASF
Mit neuen Lacken von BASF will BMW bis 2030 rund 15.000 Tonnen an CO2 einsparen. Fossile Ressourcen werden dabei durch erneuerbare Rohstoffe aus organischem Abfall ersetzt.Weiterlesen...
![Der VW ID.5 ist ab 46.515 Euro zu haben](assets/images/9/volkswagen-id5-vo-14929a21.jpg)
Volkswagen startet mit ID.5 Coupé-Variante seines E-SUVs
Wem der Volkswagen ID.4 zu banal erscheint, darf zum ID.5 greifen. Das markante Coupé kommt optisch einen Tick sportlicher daher, basiert aber auf dem gleichen Baukasten wie der konventionelle Bruder.Weiterlesen...
![Continental zeigt neues Testsystem für die Bremsperformance Fahrerloses Prüffahrzeug AVA von Continental im Einsatz](assets/images/c/continental-reifenbremstest-cafcf60e.jpg)
Continental zeigt neues Testsystem für Bremsperformance
Mit einem eigens entwickelten, fahrerlosen und vollelektrischen Prüffahrzeug "AVA" will Continental die Messung der Bremsperformance von Pkw-Reifen präzisieren. Kontrollierbare Testbedingungen sollen neue Maßstäbe in der Reifenentwicklung setzen.Weiterlesen...
![Das Markenzentrum wurde im Oktober 2019 eröffnet und liegt rund 100 Kilometer vom Stammsitz der Marke in Stuttgart-Zuffenhausen entfernt.](assets/images/7/porsche-experience-center-hockenheimring-058ac979.jpeg)
Porsche steigert Einsatz von Biokraftstoff im Markenzentrum
Mit der Sportwagenflotte des Porsche Experience Centers am Hockenheimring können Kunden und Fans diverse Fahrprogramme austesten. Diese setzt fortan auf erneuerbares Bio-Benzin, nachdem der Kraftstoff bereits beim Motorsport getestet wurde.Weiterlesen...
![Wasserstoffelektrolyse](assets/images/9/adobestock-429569498-558e062e.jpeg)
Bosch startet Entwicklung von Elektrolyse-Komponenten
In Zukunft möchte Bosch Wasserstoff nicht nur nutzen, sondern sich auch an der Herstellung beteiligen. Daher steigt der Zulieferer in die Entwicklung von Komponenten für die Elektrolyse ein.Weiterlesen...
![Daimler eCitaro](assets/images/9/19c0369-006-e3f8d3e9.jpg)
Daimler Buses nutzt Range Extender von Toyota
Toyota Motor Europe wird künftig Brennstoffzellenmodule an Daimler Buses liefern. Das Unternehmen will die Technik als Range Extender für den elektrischen Bus eCitaro verwenden.Weiterlesen...
![Porsche beteiligt sich an Group14 Technologies Ladevorgang an einem Porsche](assets/images/a/porsche-laden-7c18a3ce.jpeg)
Porsche beteiligt sich an Batteriespezialisten
Porsche erwirbt Anteile am US-amerikanischen Unternehmen Group14 Technologies, einem Hersteller von Silizium-Kohlenstoff-Technologie für Lithium-Ionen-Batterien und baut damit die Kompetenzen bei Hochleistungsbatteriezellen aus.Weiterlesen...