Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Elektro-Crossover: VW ID.6 startet in China
Auf der Auto China in Shanghai feiert mit dem ID.6 das nächste Elektromodell der Wolfsburger seine Weltpremiere. Im Sommer startet der 4,88 Meter lange SUV zunächst in China. Es dürfte jedoch nur eine Frage der Zeit sein, wann der Elektro-Crossover auch nach Europa kommt.Weiterlesen...

BMW forciert die Feststoffbatterie
BMW will die Entwicklung von Feststoffbatterien vorantreiben. "Bis zum Ende des Jahrzehnts werden wir eine automotive-taugliche Feststoffbatterie für den Serieneinsatz realisieren", sagte Entwicklungsvorstand Frank Weber.Weiterlesen...

Neue Realitäten für den Powertrain
Der Maschinen- und Anlagenbau gilt als Treiber der Digitalisierung bei der Fertigung von Fahrzeugen – insbesondere im Bereich Powertrain. Doch sind Produktionsplaner und Ingenieure darauf vorbereitet?Weiterlesen...

Mercedes EQB: Potenzial zum Bestseller der EQ-Familie
Nachdem sich die Schwaben erst jede Menge Zeit gelassen haben, geht es bei den Elektromodellen nunmehr Schlag auf Schlag. Nachdem das neue Topmodell EQS erst letzte Woche rein virtuell seine Premiere feierte, geht es beim EQB handfester zu: eine große Show auf der Automesse in Shanghai.Weiterlesen...

Audi A6 E-Tron Concept: Oberklasse auf neuer Plattform
Mit Modellen wie E-Tron, E-Tron GT und dem Q4 ist es bei Audi rein elektrisch lange nicht getan. Auf der Auto China 2021 in Shanghai zeigen die Ingolstädter mit dem A6 E-Tron die realitätsnahe Studie eines neuen Oberklassemodells. Noch in diesem Jahr kommt der neue Audi A7 L - jedoch nur in China.Weiterlesen...

Chipmangel erweist sich als fatales Problem
Der Mangel an Halbleitern wird deutsche und andere Autobauer noch länger plagen. Für die zweite Jahreshälfte ist bestenfalls mit einer leichten Verbesserung zu rechnen.Weiterlesen...

Mercedes EQS: Unter dem gleichen Stern wie die S-Klasse
Endlich ist er da - der Mercedes EQS. Was Daimler mit dem EQC nicht gelang, soll mit der Luxuslimousine EQS gelingen - ein echtes Aushängeschild mit Elektroantrieb. Damit hat die übermächtige Mercedes S-Klasse zum ersten Mal einen gefährlichen Konkurrenten aus dem eigenen Hause.Weiterlesen...

Audi Q4 e-tron: Edel-Stromer
Zusammen mit dem VW ID.4, dem Skoda Enyaq komplettiert der Audi Q4 e-tron das Elektro-SUV-Trio, das sich eine Plattform teilt. Anders als bei den beiden Technikbrüdern bringt der Ingolstädter Autobauer sowohl einen klassischen Crossover als auch ein Coupé auf den Markt und setzt außerdem noch auf die Premiumkarte.Weiterlesen...

Citroen C5 X: Oberklasse-SUV mit starker Konkurrenz
Auch Citroen setzt mittlerweile sein Zukunftsglück auf Crossover. Die bisherigen Topmodelle C5 / C5 Aircross werden im Sommer von einem neuen Crossover abgelöst - natürlich mit einem X im Namen.Weiterlesen...

Skoda Kodiaq: Nachgeschärftes Erfolgsmodell
Nicht alles im Hause Skoda dreht sich um den elektrischen Enyaq-SUV. Wichtig bleibt für die Tschechen das Topmodell Skoda Kodiaq - der wird jetzt überarbeitet.Weiterlesen...