Technologie

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Aktualisiert: 07. Jan. 2022 | 12:48 Uhr
Daimler Vision EQXX
Neuheiten rund um die CES 2022

Diese Innovationen zeigen die Automobilunternehmen

Die CES sollte 2022 zur Comeback-Story avancieren, stattdessen macht Corona den Veranstaltern wieder einmal einen Strich durch die Rechnung. Viele Automotive-Unternehmen setzen nun auf eigene Präsentationen abseits der Messe.Weiterlesen...

03. Jan. 2022 | 13:57 Uhr
Elektroauto
Neue Prämien für den Kauf von E-Autos

Verbraucherzentralen fordern gezieltere Förderung

Elektroautos soll es auf deutschen Straßen noch viel mehr geben - und das auch weiterhin mit finanziellem Anschub vom Staat. Die Verbraucherzentralen fordern deutlich gezieltere Kaufanreize.Weiterlesen...

24. Dez. 2021 | 07:00 Uhr
Der Genesis G70 von vorne.
Fahrbericht

Genesis G70: Wandler zwischen den Welten

Seit dem europäischen Markteintritt von Genesis sind einige Monate vergangen und die Nobelmarke lässt weitere Modelle folgen. Wie sich der G70 bei Infotainment und Fahrerassistenz schlägt, erfahren Sie in unserem Überblick.Weiterlesen...

15. Dez. 2021 | 10:57 Uhr
Zwei Mitarbeiter von Audi stehen vor einem Monitor und kontrollieren mit KI die Schweißunkte in der Fahrzeugfertigung.
Pilotprojekt im Rahmen der Industrial Cloud

Audi setzt auf KI bei der Qualitätsprüfung

Ein Pilotprojekt am Audi-Standort Neckarsulm ermöglicht mithilfe von künstlicher Intelligenz die Qualitätsprüfung von Fahrzeug-Schweißpunkten. Die Lösung wird in der Industrial Cloud des Volkswagen-Konzerns gemeinsam mit Siemens weiterentwickelt.Weiterlesen...

10. Dez. 2021 | 13:46 Uhr
Röntgenblick auf die Batterie- und Antriebstechnik von Volvo
Entwicklung von Batterien

Volvo und Northvolt eröffnen gemeinsames FuE-Zentrum

Volvo Cars und der Batteriehersteller Northvolt starten 2022 mit einem gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Göteborg durch. Dort wollen die schwedischen Unternehmen sowohl die Entwicklung als auch die Produktion von Batterien vorantreiben.Weiterlesen...

07. Dez. 2021 | 13:59 Uhr
Elektromobilität BMW
Absatzverdopplung in den kommenden Jahren geplant

BMW liefert eine Million elektrifizierte Fahrzeuge aus

BMW hat nach eigenen Angaben sein einmillionstes elektrifiziertes Auto verkauft. Damit habe der Konzern einen Meilenstein beim Umbau hin zu mehr Elektroantrieben erreicht, sagte Vertriebsvorstand Pieter Nota.Weiterlesen...

07. Dez. 2021 | 12:48 Uhr
Batterie eines E-Fahrzeugs
Fünfjahresvertrag ab 2026

Vulcan beliefert Stellantis mit Lithiumhydroxid

Die Stellantis-Gruppe hat mit dem Lithiumproduzenten Vulcan die Lieferung von Lithiumhydroxid in Batteriequalität bekanntgegeben. Die Vereinbarung ist Teil der Elektrifizierungsstrategie des Automobilkonzerns.Weiterlesen...

01. Dez. 2021 | 11:51 Uhr
Hochspannungs-Festkörperbatterietechnologie von Factorial
Entwicklung im Bereich Feststoff-Batterien

Mercedes und Stellantis partnern mit Factorial Energy

Auf dem Gebiet der Festkörperbatterien melden Mercedes-Benz und Stellantis ihre Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Spezialisten Factorial Energy. Die Technologie der Amerikaner verspricht Fortschritte bei Reichweite und Sicherheit.Weiterlesen...

29. Nov. 2021 | 11:16 Uhr
Nissan Charging
Rund 15,6 Milliarden Euro

Nissan investiert massiv in Elektromobilität

Im Rahmen der Strategie „Nissan Ambition 2030“ möchte der japanische Renault-Partner die Elektrifizierung seiner Autoflotte massiv vorantreiben. In den nächsten fünf Jahren sollen umgerechnet 15,6 Milliarden Euro investiert werden.Weiterlesen...

25. Nov. 2021 | 11:06 Uhr
Porsche Mission R
Mission R, Taycan, Macan

Mit diesen Modellen plant Porsche den E-Durchbruch

Die Sportwagenmarken haben es beim Umstieg auf die E-Mobilität schwer, denn Höchstgeschwindigkeit, Motorenklang und Dauerlast spielen eine besondere Rolle. Mit neuen Modellen möchte Porsche zeigen, wie der Wandel gelingen kann.Weiterlesen...