Technologie

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

15. Okt. 2020 | 17:30 Uhr
Audi E-Tron GT 2021
Technik

Lenkräder der Zukunft: Alles im Griff

Früher war an einem Lenkrad nicht viel dran. Man drehte mit beiden Händen die Vorderräder und das war es auch schon. Mittlerweile sind die Steuer der Fahrzeuge zu wahren Kommandozentralen geworden. Doch viele werden unübersichtlicher denn je.Weiterlesen...

15. Okt. 2020 | 15:45 Uhr
Blick auf die neue Generation der aktiven Hinterachslenkung AKC von ZF vor hellem Hintergrund.
Active Kinematics Control

Neue aktive Hinterachslenkung von ZF geht in Serie

ZF stellt die zweite Generation der aktiven Hinterachslenkung Active Kinematics Control (AKC) vor. Das System, das ab Dezember 2020 in einer Oberklasse-Limousine zum Einsatz kommt, bietet bis zu zehn Grad Lenkeinschlag.Weiterlesen...

15. Okt. 2020 | 07:00 Uhr
Opel Crossland 2021
Neuvorstellung

Opel Crossland: Gesichtspflege

Viel ist nicht passiert bei der Modellpflege des Opel Crossland. Im Laufe der Jahre hat der Rüsselsheimer Einsteiger-Crossover den Namenszusatz Crossland X verloren. Da das Citymobil im Unterschied zum mittlerweile ausgelaufenen Opel Mokka ohnehin keinen Allradantrieb bietet, ist das allemal zu verkraften.Weiterlesen...

13. Okt. 2020 | 17:50 Uhr
Cupra Leon E-Hybrid
Fahrbericht

Cupra Leon E-Hybrid: Cooler Look für Enthusiasten

Wer dem neuen Cupra Leon E-Hybrid auf seine Kleidung schaut, wird mehr als angetan sein. Der Leon ist ohnehin bereits eines der schicksten Modelle in der Kompaktklasse, doch als Plug-in-Hybrid macht er noch etwas mehr her.Weiterlesen...

13. Okt. 2020 | 11:30 Uhr
Der High Fidelity Simulator kann Längs-, Quer- und Drehbewegungen eines Fahrzeugs gleichzeitig und damit sehr realitätsnah darstellen.
Auftrag an Hersteller Cruden

BMW bestellt neue Fahrsimulatoren

Die BMW Group hat beim niederländischen Spezialisten für Fahrsimulatoren, Cruden, neun Driver-in-the-Loop (DIL-)-Simulatoren zur Unterstützung der Ingenieurs- und Entwicklungsarbeiten automatisierter Fahrsysteme bestellt.Weiterlesen...

12. Okt. 2020 | 16:30 Uhr
Der Ford Mach-E GT hat 342 kW / 465 PS
Technik

Ford Mustang Mach-E GT: Blaue Rakete

Der Ford Mustang Mach-E kommt mit zwei Antriebsvarianten und zwei Batteriegrößen nach Europa. Doch die Über-Version Mach-E GT mit 465 PS steht schon vor der Tür. Trotz dieses PS-Feuerwerks setzen die Kölner bei der Elektrifizierung auf Plug-in Hybride.Weiterlesen...

10. Okt. 2020 | 10:00 Uhr
VW Tiguan R 2021
Fahrbericht

Volkswagen Tiguan R: Leistungserstarkter Familien-SUV

Mit der Modellpflege des Tiguan bringt Volkswagen auch die längst überfällige R-Sportversion zum Kunden. 320 PS und ein bulliger Sound sollten all diejenigen begeistern, denen ein Mercedes AMG GLA 45 oder ein Audi RS Q3 zu wild sind.Weiterlesen...

09. Okt. 2020 | 14:53 Uhr
Wasserstoffrezirkulationsgebläse von Pierburg
Im Rahmen des Förderprojekts Brennstoffzellenantriebe

Pierburg zeigt neues Wasserstoffrezirkulationsgebläse

Im Rahmen des bis 2021 laufenden Förderprojektes FC Komp der Bundesregierung beteiligt sich Pierburg zurzeit an der Entwicklung eines hochintegrierten High-Power-Brennstoffzellenantriebssystems und steuert dazu ein neuartiges Wasserstoffrezirkulationsgebläse bei.Weiterlesen...

09. Okt. 2020 | 13:17 Uhr
Assistiertes Fahren Presse ADAC-Tabelle
Hintergrund

Fahrerassistenzsysteme: Wenig Mehrwert im Alltag

Es ist noch nicht lange her, da überboten sich Autohersteller mit wilden Ankündigungen, wann man im Straßenverkehr kaum noch selbst ins Steuer greifen muss. Mittlerweile sind die Traumschlösser der automobilen Realität gewichen. Große Fortschritte oder gar das autonome Fahren wird es in den nächsten Jahren nicht geben. Da ist sich auch der ADAC sicher.Weiterlesen...

09. Okt. 2020 | 12:59 Uhr
Mahle Entwicklungszentrum in Kornwestheim
In Kornwestheim bei Stuttgart

Mahle baut neues Entwicklungszentrum

Zulieferer Mahle forciert trotz der Coronakrise die eigenen Mechatronik- und Elektronik-Aktivitäten. In Kornwestheim bei Stuttgart soll für 100 Ingenieure ein neues Entwicklungszentrum entstehen.Weiterlesen...