Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Audi ist Nummer 1 im Werkzeugbau
Audi ist im Werkzeugbau die Nummer 1. Das ist das Ergebnis des Branchen-Wettbewerbs “Excellence in Production” des Werkzeugmaschinenlabors der RWTH Aachen und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie.Weiterlesen...

ContiTech erleichtert Pkw-Fahrwerke um 25 Prozent
ContiTech Vibration Control hat ein Leichtbau-Stützlager für das Federbein entwickelt, bei dem auch glasfaserverstärktes Polyamid BASF Ultramid als Hauptträgerkomponente zum Einsatz kommt. Es gilt als das erste Lager aus diesem Material, das im Fahrwerk sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse von Pkw eingesetzt wird.Weiterlesen...

Audi will 3D-Metalldrucker in Serienproduktion nutzen
Mit einem 3D-Metalldrucker hat der Audi Werkzeugbau ein Modell des Auto Union Typ C hergestellt. Nun will der OEM weitere Anwendungsszenarien von Metalldruckern prüfen – bis hin zum Einsatz in der Serienproduktion.Weiterlesen...

Igus zeigt Leitungen für schnellen und sicheren Datentransfer
Auf der SPS IPC Drives 2015 präsentiert der motion plastics-Spezialist igus die weltweit ersten Ethernet-Busleitungen speziell für dreidimensionale Bewegungen, die nach dem CAT6A- beziehungsweise CAT7-Standard qualifiziert wurden. Weiterlesen...

Audi nutzt Hybrid Lokomotive im Werk Ingolstadt
Dieser Audi fährt auf Schienen: Eine 1.000 PS starke Plug-In-Hybrid Lokomotive der Firma Alstom ersetzt ab sofort am Audi Standort Ingolstadt die bisherige Werklokomotive. Weiterlesen...

Yeti längst Symbol für Skoda-Erfolgsgeschichte
Im Skoda-Werk Kvasiny ging Ende Oktober der 500.000ste Yeti vom Band. Das SUV ist neben Octavia und Superb das Symbol für die Erfolgsstory der Tschechen. Nun wird weiter massiv ins Werk Kvasiny investiert.Weiterlesen...

Russischer GAZelle-Kastenwagen attackiert West-Märkte
Die russische GAZ-Gruppe hat in ihrem Fahrzeugwerk in Nischni Nowgorod jetzt die Serienproduktion des Kastenwagens GAZelle Next gestartet. Ziel: Die Exportmärkte. Dem SOP (Start of Production) vorangegangen war eine Modernisierung der Fertigungsanlagen in Höhe von rund 132 Millionen Euro. Weiterlesen...

Infiniti Q30: Mit Mercedes-Hilfe aus der Nische
Mit dem Q30 will Nissans Nobelableger Infiniti künftig auf dem europäischen Markt aus der Nische heraus. Der kompakte Japaner wird in Großbritannien gebaut - und hat einen deutschen Zwilling.Weiterlesen...

Mann+Hummel eröffnet sechstes Werk in China
Der neue Mann+Hummel-Produktionsstandort liegt im südwestchinesischen Chongqing und stellt auf 10.000 Quadratmeter hochwertige Filtrationsprodukte her. 40 neue Arbeitsplätze wurden geschaffen und vier Millionen Euro investiert.Weiterlesen...

EFQM Excellence Award für BMW Regensburg
Das BMW Group Werk Regensburg ist mit dem renommierten Excellence Award der European Foundation for Quality Management (EFQM) ausgezeichnet worden. Gewürdigt werden damit vor allem „eine hohe Innovationskraft und Wandlungsfähigkeit“. Weiterlesen...