Technik

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

08. Apr. 2022 | 15:11 Uhr
Tesla Charger
Volkswagen erobert Rang zwei

Tesla ist innovativster Hersteller von E-Autos

In den vergangenen zehn Jahren hat Tesla im Bereich batterieelektrischer Antriebe mit Abstand die meisten Innovationen auf den Markt gebracht. Auf den Rängen zwei und drei folgen Volkswagen und Hyundai.Weiterlesen...

31. Mär. 2022 | 14:25 Uhr
Mit dem Macan T bringt Porsche nun den ersten Viertürer mit dem historischen Kürzel "T" am Heck auf den Markt
Fahrbericht

Porsche schickt letzte Verbrennerversion des Macan ins Rennen

Bevor der Macan Ende nächsten Jahres vollelektrisch wird, bringt Porsche mit dem Zusatz "T" noch einmal einen Benziner für Fans. Damit endet die Verbrenner-Karriere des Macan versöhnlich und mit reichlich Fahrspaß.Weiterlesen...

30. Mär. 2022 | 11:37 Uhr
Bereits nächstes Jahr wird Kia die serienreife Version des EV9 Concept vorstellen
Starttermin 2023

EV9 Concept gibt Ausblick auf Kias großes E-SUV

Im nächsten Jahr erscheint der Kia EV9, ein fast fünf Meter langes E-SUV mit sieben Plätzen. Der EV9 soll Vorreiter beim autonomen Fahren werden und beim Wettlauf um das Level 3 mit der Mercedes S-Klasse und ihrer Elektro-Variante gleichauf liegen.Weiterlesen...

28. Mär. 2022 | 15:55 Uhr
Das Front-Panel eines Elektroautos.
Neue Fahrzeugfront

Hella entwickelt Panel-Konzepte für Elektroautos

Der Kühlergrill hat bei Elektroautos ausgedient. Für Designer ergeben sich völlig neue Möglichkeiten. Hella geht dabei noch einen Schritt weiter und integriert etwa Sensoren in die neue Fahrzeugfront.Weiterlesen...

28. Mär. 2022 | 14:04 Uhr
Wasserstoff-Druckzyklusprüfstand beim TÜV-Süd
Bauteil- und Produktsicherheit

TÜV Süd eröffnet modernes Wasserstoff-Prüflabor

Prüfmuster für die Verwendung mit gasförmigem und flüssigem Wasserstoff kann der TÜV Süd in einem modernen Prüflabor am Standort Garching branchenübergreifend testen. Der Ausbau der zweiten Stufe des Labors soll zum Jahresende abgeschlossen sein.Weiterlesen...

28. Mär. 2022 | 10:00 Uhr
zwei alte Anlasser
Remanufacturing

Wie künstliche Intelligenz der Kreislaufwirtschaft hilft

Fast jedes zehnte brauchbare Auto-Altteil landet im Schrott, weil es nicht zweifelfrei identifiziert werden kann. Dabei könnte es wiederverwendet werden. Doch wie lässt das Remanufacturing verbessern? Durch KI, zeigen Fraunhofer-Forscher.Weiterlesen...

25. Mär. 2022 | 15:00 Uhr
Mit der fünften Auflage des Sportage setzt Kia ein optisches Ausrufezeichen
Test

Kia Sportage rückt an den VW Tiguan heran - auch preislich

Der Kia Sportage war über Generationen hinweg als günstige Alternative beliebt. Mittlerweile hat der Koreaner andere Vorzüge. Davon immerhin gleich viele.Weiterlesen...

24. Mär. 2022 | 16:15 Uhr
Die Studie Mercedes EQXX soll Lösungen für die Serie bieten
Von der Studie zur Serie

Mercedes EQXX zeigt die Zukunft der A-Klasse

Die spektakuläre Studie EQXX ist kein teures Spielzeug fürs Mercedes-Werksmuseum. Viele technische Lösungen dürften wir schon bald in der Serie wiedersehen.Weiterlesen...

24. Mär. 2022 | 14:35 Uhr
Klassiker wie Golf, T-Roc, Tiguan oder Passat spülen auch bei Volkswagen Geld in die Kassen, fallen aber in der Kommunikation weitgehend unter den Tisch
Golf, E-Klasse und Co.

Warum alte Verbrenner-Platzhirsche unter Druck stehen

Einst waren Modelle wie VW Golf, Mercedes E-Klasse oder BMW 5er nicht nur Aushängeschilder, sondern auch die großen Ertragsbringer. Doch die Klassiker scheinen für viele Marken nicht mehr so recht ins Bild des innovativen Elektro-OEMs zu passen.Weiterlesen...

23. Mär. 2022 | 15:08 Uhr
DLR IUV
Interurban Vehicle

DLR präsentiert Elektroauto für die Langstrecke

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Konzept für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb entwickelt, das Lösungen für nachhaltige Mobilität auf der Langstrecke aufzeigen soll.Weiterlesen...