Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
VW erzielt halbe Milliarde Euro Gewinn
Die Volkswagen-Kernmarke VW Pkw hat im dritten Quartal wieder einen operativen Gewinn eingefahren.Weiterlesen...
Ford macht deutlich mehr Gewinn
Ford hat den Gewinn im dritten Quartal kräftig gesteigert. Unter dem Strich verdiente der Konzern in den drei Monaten bis Ende September 2,4 Milliarden Dollar (2 Mrd Euro) nach 400 Millionen im Vorjahreszeitraum.Weiterlesen...
US-Geschäft beschert FCA Milliardengewinn
Fiat Chrysler (FCA) hat im dritten Quartal einen Milliardengewinn eingefahren. Unter dem Strich lag der Nettogewinn bei 1,2 Milliarden Euro. Ein Jahr zuvor hatten hohe Abschreibungen in der kriselnden Europasparte zu einem Verlust von 179 Millionen Euro geführt.Weiterlesen...
Benteler baut Werk in Schwandorf aus
Zulieferer Benteler vergrößert den Standort Schwandorf um rund 7.500 Quadratmeter. Unter anderem sollen hier Batteriewannen für die Autoindustrie gefertigt werden.Weiterlesen...
Traton und Hino wollen E-Lkw entwickeln
Die VW-Nutzfahrzeugholding Traton und ihr japanischer Partner Hino wollen zusammen künftig Elektro-Lkw entwickeln. Dazu vereinbarten die Firmen die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens.Weiterlesen...
Mini treibt Neuausrichtung des Modellprogramms voran
Mini will sich auf Dienstleistungen, Antriebstechnologien und Fahrzeugsegmente der Zukunft fokussieren und das Modellprogramm neu ausrichten. Zur Strategie zählt auch die Stärkung der Marktposition in China durch lokale Produktion von Fahrzeugen ab 2023.Weiterlesen...
PSA erreicht nahezu Vorjahresniveau
PSA arbeitet sich wie die gesamte Branche weiter aus dem Corona-Tief heraus. Der Konzernumsatz fiel im dritten Quartal im Jahresvergleich nur noch um 0,8 Prozent auf 15,45 Milliarden Euro.Weiterlesen...
Daimler erweitert Anteil an Aston Martin
Mercedes-Benz steigt stärker bei Aston Martin Lagonda ein. Der kriselnde britische Luxuswagenhersteller erhält dafür Zugang zu Technologien.Weiterlesen...
Wirtschaftsverbände attackieren Umweltministerin
Mit Blick auf den künftigen Einsatz alternativer Kraftstoffe im Verkehr haben Wirtschaftsverbände den Kurs von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) attackiert. Die Ministerin gefährde den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft.Weiterlesen...
Siemens und Log.Go.Motion geben Partnerschaft bekannt
Siemens und der Spezialist für die Digitalisierung von Prozessen in Industrie und Logistik Log.Go.Motion haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Siemens wird die Softwarelösung Moby.Check innerhalb der Prozessindustrie weltweit vertreiben.Weiterlesen...