Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Europäischer Automarkt auf Erholungskurs
Für Europas Automarkt hat der Sommer nach dem Einbruch in der Corona-Krise Zeichen einer Erholung gebracht. Nach den Lockerungen in vielen EU-Ländern fiel das Minus im Juli deutlich geringer aus als in den Vormonaten.Weiterlesen...

Export von E-Fahrzeugen schrumpft
Die Corona-Pandemie hat die Ausfuhr von Elektrofahrzeugen aus deutscher Produktion im ersten Halbjahr 2020 deutlich gebremst.Weiterlesen...

Mahle baut weltweit 7.600 Stellen ab
Die Meldungen zu Stellenstreichungen häufen sich: Auch Mahle verschärft im Zuge der Coronakrise seinen Sparkurs. Das Stiftungsunternehmen will weltweit 7.600 Stellen streichen - davon 2.000 in Deutschland.Weiterlesen...

Opel schließt Kündigungen nicht mehr aus
Wegen der bisher niedrigen Akzeptanz eines freiwilligen Programms zum Abbau von Arbeitsplätzen schließt Opel betriebsbedingte Kündigungen nicht aus. Grund dafür ist die Coronakrise.Weiterlesen...

Volkswagen hält neue CO2-Ziele für umsetzbar
Die von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen geforderte Verschärfung der CO2-Ziele hält der größte Autohersteller Volkswagen prinzipiell für umsetzbar - weite Teile der Industrie sind skeptischer.Weiterlesen...

Staatsanwaltschaft durchsucht Zentrale von BMW Korea
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu früheren Motorbränden bei BMW-Autos in Südkorea ist Medienberichten zufolge erneut die Zentrale der Unternehmensfiliale in Seoul durchsucht worden.Weiterlesen...

VW möchte bei Sixt einsteigen
Volkswagen erwägt einem Magazinbericht zufolge einen Einstieg beim Autovermieter Sixt. Die Rede ist von einem 15-prozentigen Anteil.Weiterlesen...

Hella übernimmt Kunststofftechnikexperten FWB
In den vorangegangenen Jahren belieferte der Kunststoffspezialist FWB den Zulieferer Hella mit Komponenten. Nun folgt die vollständige Übernahme, um die Lieferkette nachhaltig abzusichern.Weiterlesen...

Kia stellt neue Elektro-Strategie vor
Kia hat einen ersten Einblick in die eigene Elektro-Strategie gegeben. Bis zum Jahr 2027 sollen insgesamt sieben batterieelektrische Modelle in verschiedenen Segmenten auf den Markt kommen.Weiterlesen...

„Wir haben fünf Jahre an dem Filter gearbeitet“
Volvo widmet sich der frischen Luft im Fahrzeuginnenraum: Ein Luftfilter soll Feinstaubpartikel der Größenordnung PM 2,5 von den Insassen fernhalten. Anders Löfvendahl, Technical Expert Cabin Air Quality, und Maria Bernander, Technical Expert Occupational Health Effects, sprechen im Interview über die neue Lösung.Weiterlesen...