Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

BMW plant Pilotanlage für Feststoffbatterien
Für die Neue Klasse hatte BMW bereits seine innovativen Rundzellen präsentiert. Doch der Autohersteller denkt schon einen Schritt weiter – in Richtung Feststoffbatterie. Gemeinsam mit Solid Power soll deren Industrialisierung beschleunigt werden.Weiterlesen...

Wie das Stromnetz von E-Autos profitiert
Das Nutzen von Fahrzeugbatterien als Zwischenspeicher für das Stromnetz wirkte lange wie eine technologische Utopie. Nun setzen die ersten Autohersteller an, entsprechende Systeme in die Praxis zu bringen.Weiterlesen...

Aral nimmt Ladekorridor für E-Lkw in Betrieb
Die deutsche Lkw-Flotte zählt aktuell 3,5 Millionen Fahrzeuge. Um die Elektrifizierung der Fahrzeuge zu unterstützen, setzt der Tankstellenbetreiber Aral auf einen eigenen Ladekorridor.Weiterlesen...

Ford eröffnet Zentrum für 3D-Druck
Während Ford am Standort Köln die Produktion in Richtung Elektromobilität umbaut, treibt der Hersteller gleichzeitig den Einsatz neuer Technologien voran. Unter anderem hat Ford hierzu ein neues 3D-Druck-Zentrum eröffnet.Weiterlesen...

Das sind die Zukunftsplattformen der Autohersteller
Noch nie war eine Plattformstrategie so wichtig und zugleich so einfach umzusetzen wie beim Elektroauto. Doch welche neuen Baukästen planen die deutschen Hersteller und wann kommen diese auf den Markt? - Wir fassen zusammen.Weiterlesen...

Volkswagen baut Batteriefabrik in Valencia
Bereits im vergangenen Jahr hatte Volkswagen ambitionierte Transformationsschritte für die Elektrifizierung der spanischen Standorte angekündigt. Nun folgt das grüne Licht für ein Batteriezellwerk in Valencia.Weiterlesen...

Die Komplexität der Kabelbaumfertigung steigt rasant
Das Bordnetz mit Zukunft ermöglicht autonomes Fahren, erfüllt die Vorgaben zur Rückverfolgbarkeit und kommt ohne teure, lange Implementierung aus. Doch gelingt die Produktion dieser Kabelbäume nur noch mit Spezial-Manufacturing Execution Systemen?Weiterlesen...

Tesla erobert den deutschen Markt für E-Autos
Die Rangliste der größten E-Automarken in Deutschland hat sich 2022 neu geordnet. Unter anderem gibt es einen neuen Führenden: Mit fast 70.000 Verkäufen ist Tesla die neue Nummer eins.Weiterlesen...

Ford macht sich unabhängiger von Volkswagen
Bei neuen Generationen von Elektrofahrzeugen in Europa möchte Ford außer den Konzepten des Partners Volkswagen weitere Plattform-Technologien einsetzen. Erste Modelle mit eigenen Lösungen sollen Mitte der Dekade kommen.Weiterlesen...

BMW forciert die Evolution des Infotainments
Auf Messen brüsten sich Autohersteller oftmals mit vagen Zukunftsversprechen. Dem Infotainment von BMW steht hingegen bereits im übernächsten Jahr ein Quantensprung bevor. Welche Maßnahmen erfordert dies bei der Software?Weiterlesen...