Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Mercedes bringt SUV-Variante des EQS auf den Markt
Nach EQS und EQE – beides Limousinen – stellt Mercedes nun das erste SUV auf seiner neu entwickelten Elektro-Plattform vor, das EQS SUV. Der Luxusliner soll in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen.Weiterlesen...

Österreichisches Projekt pusht Lithium-Ionen-Batterien
Ein steierisches Konsortium um Virtual Vehicle Research, Varta, AVL und das Materials Center Leoben bündelt Kompetenzen in der Batterieforschung. Projektziel ist die Erhöhung der Energiedichte von Zellen um 20 bis 30 Prozent bei 1.000 Ladungen.Weiterlesen...

Volvo wettet auf die Batterie-Revolution
Über den eigenen Volvo Cars Tech Fund steigt der schwedische Autobauer bei StoreDot ein. Das israelische Unternehmen verspricht große Sprünge in der Batterietechnik.Weiterlesen...

Skoda setzt auf Lichteffekte von Hella
Die Volkswagen-Tochter Skoda bringt an ihrem Elektro-SUV Enyaq iV ein umfassendes Lichtpaket zum Einsatz, das gemeinsam mit Hella entwickelt wurde. Zum Paket des sogenannten Crystal Face gehören unter anderem 131 LEDs in den Rippen des Kühlergrills.Weiterlesen...

Kaufprämien für Hybride sollen auslaufen
Das Bundeswirtschaftsministerium will staatliche Zuschüsse für Plug-in-Hybridfahrzeuge schneller streichen als bisher geplant. Die Zuschüsse sollen Ende 2022 auslaufen - anders als im Koalitionsvertrag vorgesehen.Weiterlesen...

Mercedes schickt Elektrofahrzeug über die Alpen
Der Vision EQXX von Mercedes-Benz hat mit einer einzigen Batterieladung mehr als 1.000 Kilometer zurückgelegt. Das Forschungsfahrzeug ist laut dem OEM vom schwäbischen Sindelfingen über die Schweizer Alpen nach Cassis in Südfrankreich gefahren.Weiterlesen...

Smart entfernt sich mit dem #1 von der Kleinwagenmarke
Die Marke Smart wird sich künftig neu aufstellen und nicht mehr nur Kleinwagenmarke sein. Der für Ende 2022 angekündigte #1 zeigt, wohin die Reise geht.Weiterlesen...

So wollen Forscher die Batterie-Produktion modifizieren
Experten aus Baden-Württemberg wollen mithilfe von neuem Zelldesign und verbesserter Ableitstrukturen die Lithium-Ionen-Zelle optimieren. Kann so der Einsatz kritischer Rohstoffe für Elektroautos reduziert werden?Weiterlesen...

Nissan arbeitet an Marktreife von Feststoffbatterien
Die Feststoffbatterie gilt als nächster großer Sprung bei der Elektromobilität. Nissan adressiert dies mit einer neuen Produktionsanlage und plant, eine erste Fertigungslinie für entsprechend Elektroautos einzurichten.Weiterlesen...

Tesla ist innovativster Hersteller von E-Autos
In den vergangenen zehn Jahren hat Tesla im Bereich batterieelektrischer Antriebe mit Abstand die meisten Innovationen auf den Markt gebracht. Auf den Rängen zwei und drei folgen Volkswagen und Hyundai.Weiterlesen...