Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

28. Jul. 2015 | 12:45 Uhr
Mark Fields, Ford
Gute Stimmung bei US-Autobauer

Ford: Rekordquartal und "ermutigende Zeichen" in Europa

US-Autobauer Ford hat hat dank guter Geschäfte im Heimatmarkt einen überraschend kräftigen Gewinnanstieg verzeichnet und meldet für das US-Geschäft das beste Quartal aller Zeiten. In Europa wurde der Verlust deutlich verringert.Weiterlesen...

28. Jul. 2015 | 10:48 Uhr
Unter dem Label der Marke Chevrolet (im Bild das Heck des neuen Cruze) will GM eine Auto-Familie
China-Marke SAIC als Partner

GM investiert 5 Mrd. US-Dollar in neue Auto-Familie für Wachstumsmärkte

General Motors investiert bis 2019 rund fünf Milliarden US-Dollar in den Aufbau einer Plattform für Wachstumsmärkte. Die neue Auto-Familie unter soll unter dem Label der GM-Marke Chevrolet kommen und einen Absatz von über 2 Millionen Einheiten jährlich generieren.Weiterlesen...

28. Jul. 2015 | 10:24 Uhr
Renault Logo breit
Beteiligung bei Pars Khodro im Gespräch

Autobauer Renault bringt sich im Iran in Stellung

Renault bringt sich im Zukunftsmarkt Iran in Stellung und verhandelt über eine Minderheits-Beteiligung an Joint-Venture-Partner Pars Khodro.Weiterlesen...

28. Jul. 2015 | 08:22 Uhr
Great Wall Haval H6
Chinesen setzen auf SUV-Boom

Great Wall baut SUV-Armada um Coupé-Versionen aus

Great Wall, chinesischer Hersteller mit einem SUV-Modellschwerpunkt wie kein zweiter OEM auf der Welt, baut seine Armada an Geländegängern um Coupé-Varianten aus. Weiteres Wachstum ist vorprogrammiert.Weiterlesen...

28. Jul. 2015 | 07:41 Uhr
Sergio Marchionne
Marktgerüchte

Arbeitet FCA-Boss Marchionne an feindlicher Übernahme von GM?

Fiat-Chrysler Boss Sergio Marchionne arbeitet hinter den Kulissen weiter an einem Zusammenschluss mit GM. Selbst der Versuch einer feindlichen Übernahme scheint nicht ausgeschlossen.Weiterlesen...

28. Jul. 2015 | 07:19 Uhr
IZB 2014: In sechs Hallen mit insgesamt 36.000 Quadratmetern stellten 2014 über 800 Aussteller ihre Produkte und Leistungen vor.
Internationale Zuliefererbörse 2016 vom 18. bis 20. Oktober

IZB 2016 nahezu ausgebucht

Gut drei Wochen nach Versand der Anmeldeunterlagen ist die Ausstellungsfläche für die nächste Internationale Zuliefererbörse (IZB) nahezu komplett vermietet. Für einige Bereiche der vom 18. bis 20. Oktober 2016 in Wolfsburg stattfindenden Messe gibt es noch wenige Restflächen.Weiterlesen...

28. Jul. 2015 | 06:39 Uhr
Mit dem Absatz seiner 12 Marken hat der VW Konzern nach dem ersten Halbjahr die Nase vor Erzrivale
Schneckenrennen an der Spitze

VW hat bei Absatz im ersten Halbjahr die Nase vor Toyota

Es könnte die ironische Pointe eines für VW schwierigen Jahres werden. Weil Erzrivale Toyota noch weniger Autos verkauft hat, liegen die Wolfsburger auf Kurs, die Japaner als weltgrößten Autobauer abzulösen.Weiterlesen...

27. Jul. 2015 | 15:04 Uhr
Nexen-Reifenwerk in Südkorea.
EU-Kommission erteilt Genehmigung

Nexen-Reifenwerk: Grünes Licht für Subventionen in Millionenhöhe

Die EU-Kommission hat der Subvention in Höhe von 116,8 Millionen Euro zum Bau eines Reifenwerks des südkoreanischen Herstellers Nexen Tire in Tschechien zugestimmt. Die Mittel leisten einen signifikanten Beitrag zur Entwicklung der Region, heißt es aus Brüssel.Weiterlesen...

27. Jul. 2015 | 13:33 Uhr
Branchenexperte Thielking: Here-Übernahme sichert deutschen OEM Schlüsseltechnologie.
Kampf um Kartendienst

Experte: Mit "Here"-Kauf halten sich deutsche OEM Konkurrent Google vom Leib

Mit dem Erwerb des Nokia-Kartendienstes “Here” sichere sich das Konsortium Daimler, BMW und Audi eine Schlüsseltechnologie für das Zukunftsthema autonomes Fahren, so Branchenexperte Marcus Thielking und – die OEM halten sich Konkurrent Google vom Leib.Weiterlesen...

27. Jul. 2015 | 11:57 Uhr
Der Range Rover Evoque ist eines der JLR-Autos aus chinesischer Fertigung. Derzeit läuft es beim
Handel

China: Jaguar Land Rover-Modelle stehen am längsten

Die Standzeiten von Neuwagen bei chinesischen Händlern waren im Juni mit 45 Tagen bei den internationalen Marken unverändert hoch. Den Vogel schoss Jaguar Land Rover mit 113 Tagen ab.Weiterlesen...